Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

STADT NEUWIED – Herrnhuter Kinderhaus öffnet voraussichtlich am 7. Januar wieder – Nach Großbrand: Für Krippe Übergangslösung gefunden

STADT NEUWIED – Herrnhuter Kinderhaus öffnet voraussichtlich am 7. Januar wieder – Nach Großbrand: Für Krippe Übergangslösung gefunden

Am Montag hat in der Engerser Straße ein Gebäude in einem Innenhof gebrannt. Im Zuge des Einsatzes hat die Feuerwehr festgestellt, dass im Haus noch Asbest verbaut war. Um mögliche Risiken sorgfältig zu prüfen, werden in der benachbarten, von den Flammen nicht direkt betroffenen Kita „Herrnhuter Kinderhaus“ Proben genommen. Der Gutachter hat zudem vorgegeben, dass nach Auswertung der Messergebnisse und vor Wiederaufnahme des Betriebs eine Grundreinigung des Gebäudes vorzunehmen ist. Daher muss das Kinderhaus noch einige Tage geschlossen bleiben. Nach derzeitigem Stand ist davon auszugehen, dass es voraussichtlich nach den Weihnachtsferien am 7. Januar wieder öffnen wird.

Die im Brandhaus selbst befindliche Kinderkrippe der Herrnhuter ist dagegen auf absehbare Zeit nicht mehr nutzbar. Für die 20 dort betreuten Kinder ist aber zwischenzeitlich eine Übergangslösung gefunden worden: Ab dem 13. Januar findet in der „Gartenhalle“ auf dem Gelände eine Notbetreuung statt.

Beitrag teilen