Staatssekretär David Langner auf Sommerreise in Hachenburg und Koblenz
HACHENBURG/KOBLENZ – Staatssekretär David Langner auf Sommerreise – Die Sommerreise von Arbeitsstaatssekretär David Langner vom 10. bis 17. Juli steht unter dem Schwerpunkt „Arbeitswelten“. Eine Woche lang begleitet er täglich Menschen unterschiedlicher Branchen in ihrem Job. Im direkten Erfahrungsaustausch möchte er einen Einblick in ihren beruflichen Alltag gewinnen und mit ihnen über die unterschiedlichen Herausforderungen und auch Belastungen sprechen. „Als Arbeitsstaatssekretär liegen mir die Themen gute Arbeitsbedingungen, Arbeitsrecht und Arbeitsschutz sehr am Herzen“, sagte David Langner. „Unsere Gesellschaft und auch die Arbeitswelt stehen vor einem grundlegenden Wandel. Wie bei wenigen anderen Entwicklungen kommt es hier darauf an, diesen aktiv zu gestalten. Die praktischen Erfahrungen und Einblicke meiner Sommerreise fließen in diesen Prozess mit ein.“
Die Sommereise des Staatssekretärs startet am Montag, 10. Juli, wenn er seinen Anzug gegen einen Overall der Straßenreinigung tauscht und am frühen Morgen die der Müllabfuhr und im Anschluss die Straßenreinigung in Koblenz begleitet. Bei der Hachenburger Brauerei erhält er am nächsten Tag Einblick in die Kunst des Bierbrauens. Am Mittwoch besucht er den Malteser Rettungsdienst in Koblenz und informiert sich über die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Rettungswache. In Meisenheim ist Langner zu Gast im Gesundheitszentrum Glantal und kommt mit Ärztinnen und Ärzten sowie mit Patientinnen und Patienten ins Gespräch. Freitag ist er in einem Güterzug auf der Strecke von Mainz-Bischofsheim nach Köln unterwegs und erlebt die Arbeit eines Lokführers. Zum Abschluss der Sommerreise begleitet der Staatssekretär Polizistinnen und Polizisten der Polizeiinspektion Westpfalz und erhält hautnah einen Einblick in den Arbeitsalltag in Kaiserslautern.