SSV95 Wissen – Tschft. Bendorf III 20:25

WISSEN – SSV Herren starten 2014 mit Niederlage – SSV95 Wissen – Tschft. Bendorf III 20:25 (8:11) – Samstag begann für die SSV Herren das sportliche Jahr 2014 mit einem Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus Bendorf. Nach einer kämpferischen und disziplinierten Leistung musste man sich jedoch am Ende der Mannschaft vom Rhein geschlagen geben.

Zu Beginn der Partie funktionierte die Deckung der SSV Herren noch nicht reibungslos und durch Abstimmungsprobleme gelang es Bendorf sich schnell auf 3:0 abzusetzen. Doch im Laufe der weiteren Minuten wurde die Abwehr immer stabiler und auch Torwart Dietrich zeichnete sich mehrfach aus. So sah sich der Gästetrainer nach zwölf Minuten beim Spielstand von 4:4 gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Diese zeigte allerdings nicht die gewünschte Wirkung, da der SSV auf Augenhöhe blieb und das Spiel ausgeglichen gestaltete. Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel eröffneten die Wissener den Gästen, durch dreimaligen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, die Möglichkeit, sich wieder abzusetzen. So wechselte der SSV mit drei Toren Rückstand die Seiten. Nach der Pause tauschte die Heimmannschaft das Personal und spielte in der Abwehr das gewohnte defensivere 5:1 System. Doch auch in dieser Konstellation gelang es nicht den Abstand zu verkürzen. Dies lag jedoch nicht an der Abwehr, sondern am Angriff, die Wissener waren einfach nicht zwingend und torgefährlich genug. Des Weiteren hatten die Gäste einen ganz erfahren Mann zwischen den Pfosten, der manche gute Chance zu Nichte machte. Nach 46 gespielten Minuten stand es 13:17 und der SSV nahm seine Auszeit. Trainer Schmidt stellte die Deckung wieder auf offensiv um und wollte damit eine Schlussoffensive einleiten. Doch die Gäste ließen sich nicht beirren, spielten das Spiel routiniert zu Ende und gewannen verdient mit 20:25.

Der SSV Wissen bekam zehn Strafen, das bedeutet Wissen spielte zwanzig Minuten, also ein Drittel des Spiels in Unterzahl, wobei Bendorf lediglich einmal in Unterzahl agieren musste was erst in der 55. Minute geschah. Demnach war Trainer Schmidt nach dem Spiel nicht mit allem zufrieden. „Ich muss meiner Mannschaft ein großes Kompliment machen. Sie hat trotz der widrigen Umstände bis zum Schluss gekämpft und war anders als ich bis zum Schluss diszipliniert. Bei dem, was hier heute abgelaufen ist, war es verdammt schwer ruhig zu bleiben. Leider habe ich es nicht geschafft und dafür habe ich mich bei der Mannschaft entschuldigt. Aber wenn der Gästetrainer nach dem Spiel zu mir sagt, dass es kein unfaires oder hartes Spiel war, dann stimmt irgendetwas nicht, wenn wir 18 Minuten länger in Unterzahl spielen müssen als der Gegner“.

Handball KW03_Herren0006

Foto: Gegen die Abwehr der Gäste bekamen die Spieler des SSV, hier Felix Henseler, nichts geschenkt. Nur mit absoluter Torgeilheit war etwas zu erreichen.

Beitrag teilen