SSV95 Wissen – HSV Rhein Nette III 20:27
WISSEN – Handball – SSV95 Wissen – Herren auch im dritten Spiel in Folge sieglos – SSV95 Wissen – HSV Rhein Nette III 20:27 (8:13) – Der Tabellendritte vom HSV Rhein Nette war zu Gast in der Konrad Adenauer Halle in Wissen. Auch in diesem Spiel konnten die SSV Herren nicht die in dieser Saison schon gezeigte gute Leistung auf das Feld bringen und verloren am deutlich. Mit dem HSV Rhein Nette kam die Mannschaft nach Wissen, bei der die Wissener Herren in der Hinrunde den ersten und überraschenden Auswärtssieg feierten. Dementsprechend hoffnungsvoll war das Team um Trainer Schmidt, auch das Heimspiel gegen die erfahrenen Gäste für sich zu entscheiden. Allerdings war die Vorbereitung auf das Spiel nicht optimal, da Teile der Mannschaft von Abiturfeierlichkeiten betroffen waren. Der Kader wurde durch zwei A Jugendliche verstärkt, sodass ausreichend Wechselmöglichkeiten vorhanden waren. Zu Beginn des Spiels war die SSV Abwehr noch nicht ganz wach und kassierte so direkt zwei Tore zum 0:2. Im Angriff dauerte es auch eine gewisse Zeit bis das erste Tor fiel. Im weiteren Verlauf legten die Gäste immer wieder vor und der SSV hatte Mühe den Abstand nicht zu groß werden zu lassen. Vor allem im Angriff hatte man gegen die robuste Gästeabwehr große Probleme. Hinzu kamen zahlreiche Pfosten- oder Lattentreffer. So lagen die Wissener zur Halbzeit bereits mit fünf Toren im Rückstand. Nach der Pause stellte Trainer Schmidt die Deckung auf ein offensiveres System um. Dies brachte zunächst keine Verbesserung. Doch nach fünf gespielten Minuten stabilisierte sich die neue Abwehrformation und der SSV konnte einige Bälle abfangen und im Angriff verwerten. So kamen die Gastgeber Tor um Tor heran und plötzlich stand es nur noch 16:17. Bei Zuschauern und Spielern keimte Hoffnung auf, dieses Spiel nun zu drehen. Doch dem SSV gelang der ersehnte Ausgleich nicht und die clever spielenden Gäste konnten sich wieder absetzten. Der SSV war nicht mehr in der Lage zurückzukommen und verlor das Spiel mit 20:27. „Wir spielen im Moment nicht das, was wir können und haben auch heute nicht gut gespielt. Trotzdem hätten wir mit ein wenig mehr Glück eine Chance gehabt hier etwas zu holen. Allerdings mit acht Aluminiumtreffern wird so etwas extrem schwer“, sagte der enttäuschte Trainer des SSV nach dem Spiel. Es spielten: Reifenrath, Dietrich – Schneider (1), Brenner, Tomm (7), Philipp (2), Löhmann (1), Renji (1), Rödder (2/2), Gräber (4), Hombach (2).