„Sprachpartner“ laden zum Stammtisch ein

Mehrgenerationenhaus4609ALTENKIRCHEN – Aufenthaltsrecht, Duldung, Ausweis – „Sprachpartner“ laden zum Stammtisch am Dienstag, 24. September ein. – Menschen aus Krisengebieten kommen nach Deutschland und suchen Sicherheit und Schutz. Sie stellen einen sogenannten. Asylantrag und warten oft lange Zeit auf einen Bescheid. Wie läuft so ein Verfahren ab? Welche Rechte und Pflichten haben Asylsuchende während dieser Zeit? Was können sie machen, wenn ihr Antrag abgelehnt wird? Kirsten Liebmann, Flüchtlingsberaterin beim Diakonischen Werk Altenkirchen, beantwortet beim Stammtisch der Sprachpartner diese und ähnliche Fragen. Alle, die sich für die Situation von Flüchtlingen interessieren, sind herzlich eingeladen. Auch die, die das Projekt „Sprachpartner Altenkirchen“ kennen lernen wollen: Dienstag, 24. September, ab 19.30 Uhr, im Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“, Fußgängerzone Altenkirchen. Kontakt: Diakonisches Werk, Fachdienst Flüchtlinge, Telefon: 02681/80 08-20.

Beitrag teilen