Spielerisch Deutsch lernen – Kreisvolkshochschule veranstaltete in den Sommerferien wieder Feriensprachkurse
ALTENKIRCHEN-HORHAUSEN – Spielerisch Deutsch lernen – Kreisvolkshochschule veranstaltete in den Sommerferien wieder Feriensprachkurse – auch Kurse in Horhausen und Altenkirchen
Besonders neu angekommene schulpflichtige Kinder und Jugendliche brauchen eine intensive sprachliche Begleitung, um ihnen eine sinnhafte Teilnahme an Unterricht und Bildung zu ermöglichen – umso mehr in Zeiten, in denen durch den Krieg in der Ukraine viele junge Menschen in den Landkreis Altenkirchen gekommen sind.
Deshalb werden von der Kreisvolkshochschule Altenkirchen in enger Zusammenarbeit mit den Schulen für die Schülerinnen und Schüler, die einer weiteren Sprachförderung bedürfen, seit vielen Jahren zusätzlich Feriensprachkurse mit finanzieller Unterstützung des Landes angeboten.
In den diesjährigen Sommerferien finden wieder in ganz Rheinland-Pfalz 366 Feriensprachkurse in Trägerschaft der Volkshochschulen statt. Auch die Kreisvolkshochschule Altenkirchen veranstaltet insgesamt sieben Kurse im Landkreis – circa siebzig junge Menschen, davon mehr als die Hälfte aus der Ukraine, nehmen an dem Sprachförderangebot teil. Kursstandorte sind sowohl Grundschulen als auch weiterführende Schulen in Horhausen, Hamm, Altenkirchen und Wissen.
Schulen, die an der Durchführung von Feriensprachkursen in den Herbstferien 2022 Interesse haben, können sich direkt mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681-812211 sowie unter kvhs@kreis-ak.de in Verbindung setzen.
Foto: Mit Spaß und Freude auch in den Ferien lernen – Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen haben ihre vorhandenen Deutschkenntnisse vertieft und ausgebaut.