Spiel ohne Grenzen beim Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder
INGELBACH – Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder stellt aktuelle Kostüme und die Sommerfestspiele vor – Spiel ohne Grenzen beim Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder. Das Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth wird am Sonntag, 23. August, ab 11:00 Uhr gefeiert. „Die Welt ist bunt“ lautet das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Jutta Fischer, 1. Vorsitzende des Vereins, erklärt: „16 Teams treten in einem spannenden und lustigen Wettkampf um den sportlichen Ehrgeiz an“. Die alljährliche Prominentenmannschaft ist ebenfalls wieder am Start und besteht in diesem Jahr nicht aus der lokalen Politprominenz, sondern aus den Angehörigen betreuter und betroffener Familien sowie Peter Thummerer. Die restlichen Mannschaften kommen aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied sowie dem Westerwaldkreis. Die Teilnehmer tragen dem Motto entsprechende Kostüme: knallig bunte Kostüme, die nach der Veranstaltung käuflich erworben werden können. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernimmt die Firma Rhenag.
Begleitet werden die Spiele vom Posaunenchor Höchstenbach, der auch während der Veranstaltung für musikalische Abwechslung sorgen wird. Weitere musikalische Unterhaltung bietet die Band Ralf Dee & Anna auf der großen Bühne, sowie Christof Diehls im Festzelt. Musikalisches Highlight ist in diesem Jahr die schönste Boygroup der Welt „Die Big Maggas“. Wieder mit von der Partie ist das Team des Porsche Club Nürburgring e.V., die die Besucher mit Ausfahrten in tollen Sportwagen erfreuen.
Selbstverständlich ist mit dem Team von Dieter Born sowie dem großen Kuchenbuffet wieder bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Im Lauf des Nachmittags lockt bei der großen Tombola wieder ein Auto, in diesem Jahr ein Renault Twingo mit Top-Ausstattung, ein Rasenmähertraktor, Gartenmöbel, ein Reisegutschein sowie ein Thermomix und über 600 weitere hochwertige Sachpreise. Lose können noch unter Telefon: 02681 2288, oder bei allen Vorstandsmitgliedern zum Preis von 0,80 Euro erworben werden. Auch für die Beschäftigung der Kinder ist wieder mit einem großen Rahmenprogramm gesorgt. Kinderschminken, Ponyreiten, Luftballonmodellage und Hairstyling werden auch in diesem Jahr nicht fehlen. Weitere Infos unter: www.kinderkrebshilfe-gieleroth.de oder auf der Facebook-Seite des Vereins. Der Verein ist noch auf der Suche nach freiwilligen Helfern für den Aufbau am Freitag, 21. und Samstag, 22. August und den Abbau am 24. August. Foto: Rewa