SPD-Politiker informierten sich über Aufgabenbereiche des Vereins „Neue Arbeit“
ALTENKIRCHEN – MdL Höfer: „Neue Arbeit nach wie vor unverzichtbar“ – SPD-Politiker informierten sich über Aufgabenbereiche des Vereins – Bei einem „Tag in der Verbandsgemeinde Altenkirchen“ statteten MdL Heijo Höfer und der Bundestagskandidat der SPD, Martin Diedenhofen, der Neuen Arbeit einen Besuch ab. Das leckere Mittagessen im „Kochpunkt“, einem der Zweckbetriebe der Neuen Arbeit, bildete den Auftakt. Bereits beim Mittagstisch begann das Gespräch mit der Geschäftsführerin Stefanie Schneider über den großen Aufgabenbereich sowie die Sorgen und Nöte des Vereins. Beeindruckt waren die Politiker von der optimistischen Grundeinstellung der Geschäftsführung und des ganzen Teams. Insbesondere die in vielen Fällen erfolgreiche Arbeit mit Menschen, die Hilfe brauchen, gebe große Motivation, weiß Stefanie Scheider zu berichten. Auf Nachfrage der Altenkirchener SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Anka Seelbach und des Stadtbeigeordneten Rüdiger Trepper konnte sie über erreichte Hauptschulabschlüsse oder die Aufnahme einer Ausbildungstätigkeit berichten.
Den Landtagsabgeordneten Heijo Höfer interessierten die Abrechnungsmodalitäten bei von der EU und dem Land geförderten Projekten. Hier könnten die Gelder erst nach Prüfung der jeweiligen Maßnahme ausgezahlt werden, was immer wieder zu teuren Vorfinanzierungen führe. Aus Sicht der Bundespolitik erfuhr Martin Diedenhofen, dass viele arbeitsmarktpolitische Zielsetzungen in ganz konkreten Maßnahmen vor Ort umgesetzt werden können. Beide versprachen, diese Hinweise zu berücksichtigen und für notwendige Erleichterungen sozialer Träger, wie der Neuen Arbeit, beim Land und in der Bundespolitik einzutreten.
Foto: Die SPD-Politiker um MdL Heijo Höfer (2.v.l.) wurden von der Geschäftsführerin des Vereins Neue Arbeit e.V. Stefanie Schneider (r.) in Altenkirchen empfangen.