SPD Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing- Lichtenthäler stellt sich mit Unterschriftenaktion gegen die geplante Kopfpauschale

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing- Lichtenthäler fordert die Bundesregierung auf, die Pläne zur Einführung einer Kopfpauschale im Gesundheitssystem einzustellen. „Die geplante Pauschale ist unsozial und wirtschaftlich nicht nachvollziehbar“, teilte Sabine Bätzing mit. Die Kopfpauschale würde die Beitragskosten im Gesundheitssystem vom Einkommen unabhängig machen. Während Bezieher hoher Einkommen somit entlastet würden, müssten Geringverdiener künftig mehr bezahlen. Auch ist die zukünftige Form der Familienversicherung unklar. „Wenn dann nur ein Kopfgeld pro Familie in das Gesundheitssystem fließen sollte, wäre das eine sehr unseriöse Finanzierung“, so Bätzing- Lichtenthäler und weiter: „Oder die Kopfpauschale müsste so lange angehoben werden, bis wieder genügend Geld im System ist und das ist gerade für Menschen mit niedrigem Einkommen nicht mehr bezahlbar.“ Gegen dieses Modell sammelte Sabine Bätzing- Lichtenthäler nun Unterschriften in ihrem Wahlkreis. Die Unterschriftenaktion läuft zurzeit bundesweit und wird auch vom DGB und weiteren Organisationen unterstützt. Alleine im Wahlkreis von Bätzing- Lichtenthäler unterschrieben weit über 300 Bürgerinnen und Bürger diese Petition.