Sozialstation Altenkirchen feiert Frühlingsfest in Flammersfeld

Da stimmte alles, als die Sozialstation und ihre Klienten mit ihren Familienangehörigen und Partnern das Frühlingsfest feierte. Der Saal des Gemeindehauses war der Jahreszeit entsprechend geschmückt, alle Tische voll besetzt, das Programm stand, die Akteure, das Personal der Sozialstation, stand bereit, die leckeren Kuchen warteten auf ihre Abnehmer und das wichtigste, die Sonne lachte vom wolkenfreien Himmel. Karsten Weber, Leiter der Sozialstation eröffnete das Frühlingsfest, begrüßte die Gäste und übergab die Moderation an die Mitarbeiterin Karin Rnji, die locker durch das Programm führte. Nach einer Kurzandacht von Pfarrerin Silke Schaake trat der „Sozialstation-Chor“ Altenkirchen auf und sang mit voller Inbrunst „der Mai ist gekommen“. Natürlich ließen es sich die Gäste nicht nehmen in den Gesang mit einzustimmen. Nach der Kaffeetafel, die Kuchen hervorzauberte, die das Wasser im Munde zusammenlaufen ließen, trat Silke Klein mit ihrem Beitrag „Die Kochübungen“ auf. Resultat war, dass sie wieder die Haferflocken aus der Hand zu sich nimmt. Höhepunkt des Nachmittages war unberufen die „Hitparade“ der frühen 60ger und 70ger Jahre, die unter der Regie von Renate Demmer stand. Alt bekannte Schlagergrößen fanden sich in Flammersfeld auf der Bühne wieder. Da gab es kaum einen Hit den die Gäste nicht kannten und auch mitsangen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt wie immer Herbert Fischer auf dem Akkordeon. (wwa) Fotos: Wachow