Sozialministerin Bätzing-Lichtenthäler als Gastrednerin in Feldkirchen

Politik SPD 4874NEUWIED/FELDKIRCHEN – SPD Treffen in Feldkirchen Sozialministerin Bätzing-Lichtenthäler Gastrednerin – Schon seit Jahrzehnten werden Neuwieds SPD Fraktionsmitglieder, die Bürgermeister und Ortsvorsteher und interessierte Bürger in die Landesblindenschule nach Feldkirchen eingeladen. Dort wird traditionell auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. In festlichem Ambiente erlebten auch diesmal wieder über 200 Gäste einen launigen Vormittag, der musikalisch vom Frauenchor Heimbach, sowie Elfi und Wilfried Stopperich, mit Melodien aus der Welt der Operetten von Johann Strauß begleitet wurde.
Rund zwei Dutzend Sängerinnen eröffneten die Matinee, zu der als Gastrednerin die Rheinland-Pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler gekommen war. Die Sozialministerin kennt aus ihrer Arbeit im Wahlkreis die brennendsten Probleme und kann so in ihrem Ministerium in Mainz an der Zukunft ihrer Heimat mitgestalten. Mitgestalten, so bittet sie vor allem Verbände, Institutionen, Kirchen und Vereine, sollte jeder im Land, damit dem Demografischen Wandel schon heute entgegen gewirkt werden kann. Nach dem Grußwort des Oberbürgermeisters Nikolaus Roth, der flammenden Rede der Ministerin, ergriff als letzter SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz das Wort und berichtete aus dem Stadtrat, der ein turbulentes Jahr mit Wahlen und einem Bürgerentscheid erlebt habe. Nun gehe man gestärkt und voller Zuversicht in das Jahr 2015. Sven Lefkowitz bedankte sich bei den fleißigen Helfern der Frauenhilfe Feldkirchen für die Organisation und bei der Hausherrin der Schulleiterin der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Neuwied, die nun schon viele Jahre die Aula zur Verfügung stellt. Während sich nach der Veranstaltung der Saal leerte, füllte sich der Notizblock der Ministerin, denn viele Menschen nutzten die Präsens der Ministerin um ihr Anliegen zu Gehör zu bringen.
Eine Zusage von Sabine Bätzing -Lichtenthäler freute die Schulleiterin Martina Henrich-KLeyer. Die Ministerin wird in Kürze die Landesschule für Blinde und Sehbehinderte in Neuwied Feldkirchen besuchen und sich den Schülern persönlich vorstellen.

 

Beitrag teilen