Sozialdemokratische Frontfrauen laden zum Gespräch auf dem Neuwieder Wochenmarkt ein.

NEUWIED – Sozialdemokratische Frontfrauen laden zum Gespräch auf dem Neuwieder Wochenmarkt ein.

Schon früh am Morgen waren Lana Horstmann und Sabine Bätzing-Lichtentäler auf dem Luisenplatz unterwegs und suchten das Gespräch mit den Menschen auf dem Wochenmarkt. Sie stellten KIPKI vor. KIPKI ist ein mit 250 Millionen Euro das größte Klimaschutzprogramm für Kommunen in der Geschichte von Rheinland-Pfalz. Die Landtagsabgeordneten aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen warben für funktionierenden Klimaschutz vor Ort und eine breitere Akzeptanz der Energiewende und forderten die Marktbesucher auf auch im privaten Bereich Maßnahmen zu unterstützen. Hier sei ein doppelter Gewinn für den Klimaschutz zu erreichen. Unter dem Motto Marktpositionen fand ein reger Austausch über die Parlamentarische Arbeit der beiden Abgeordneten in Mainz statt. Auch SPD-Urgesteine wie Fredi Winter und Robert Raab gesellten sich unter die Aktiven am roten Zelt am Fahnenhügel. (mabe) Fotos: Marlies Becker

Beitrag teilen