Sozialdemokraten gedenken dem Terror der Reichspogromnacht

WISSEN – Sozialdemokraten gedenken dem Terror der Reichspogromnacht – Einladung zum Liederabend mit Ulrik Remy am 11. November im kulturWERKwissen – Mit der Reichspogromnacht im Jahr 1938 begann vor 80 Jahren die systematische Verfolgung der in Deutschland lebenden Juden. Zum Gedenken an die Opfer des NS-Terrors laden die beiden Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer gemeinsam mit dem SPD-Kreisverband Altenkirchen zu einem Liederabend mit dem Komponisten, Schriftsteller und Liedermacher Ulrik Remy ein. Die Gedenkveranstaltung findet am Sonntag, 11. November 2018 ab 18:00 Uhr im kulturWERKwissen in der Walzwerkstraße 22 statt.

„Wir müssen auch in heutiger Zeit wachsam sein, damit sich das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte nicht wiederholt. Deshalb wollen wir gemeinsam ein Zeichen für Demokratie, Menschlichkeit und Humanität setzen“, erklären die SPD-Politiker übereinstimmend.

Zu der öffentlichen Veranstaltung sind alle Interessierte herzlich eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Foto: Der Schriftsteller, Komponist und Liedermacher Ulrik Remy ist Gast auf der Gedenkveranstaltung der SPD in Wissen.

Beitrag teilen