Solidarische Landwirtschaft
ALTENKIRCHEN – Solidarische Landwirtschaft (Solawi) Stopperich – Am Samstag, 25. Juni, wird der Naturhof Stopperich, die Solidarische Landwirtschaft (Solawi) der Familie Jutta und Jürgen Kröll in Stopperich bei Waldbreitbach besucht. In der Solawi wird marktunabhängig ein Bauernhof für ein Wirtschaftsjahr als Ganzes finanziert, nicht das einzelne Lebensmittel. Die Mitglieder der Solawi, circa 100 Privathaushalte, tragen gemeinsam die Kosten und die Risiken des Betriebs, wofür sie im Gegenzug Woche für Woche dessen Ernteertrag erhalten. Wie das im Einzelnen funktioniert, alle Wünsche zu erfüllen, und dabei möglichst verbindlich und flexibel für alle zu sein, das wollen wir uns aus erster Hand erzählen lassen. Natürlich werden auch der Bioland-Milchviehbetrieb und die Anbauflächen angeschaut. Abfahrt ist am Samstag, 25. Juni, um 14:00 Uhr ab Regionalladen UNIKUM, Bahnhofstr. 26 in Altenkirchen. Veranstalter ist der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften. Kontakt: Telefon: 02681-9842767