SKWWS Azubis spenden an Tafel
ALTENKIRCHEN – Die roten Helfer – Sparkassen Azubis im Einsatz – Drei Ausgabestellen im Landkreis Altenkirchen, acht Ausgabestellen im Westerwaldkreis, ein Tag voll tatkräftiger Unterstützung. Die Auszubildenden des ersten Lehrjahres der Sparkasse Westerwald-Sieg griffen den ehrenamtlichen Helfern in den Tafeleinrichtungen in der Region unter die Arme. Gerade in der aktuellen Zeit sind viele bedürftige Menschen auf das Angebot der Tafel angewiesen.
Jährlich landen in Deutschland rund 20 Millionen Tonnen Lebensmittel auf dem Müll. Die Tafel verbindet dabei den ökologischen Anspruch mit einem sozialen Gedanken und versucht die Brücke zwischen Überfluss und Mangel herzustellen. Im Diakonischen Werk in Westerburg fand zu Beginn eine Einführung in das Projekt statt. Sehr interessant wurde von Petra Strunk, Koordinatorin Westerwaldkreis Tafel dargelegt, wie das System „Tafel“ funktioniert. In den darauffolgenden zwei Wochen erfolgte der Einsatz in den elf Einrichtungen vor Ort. Die Auszubildenden erhielten interessante Einblicke in die ehrenamtliche Arbeit der Tafel. Neben diesem erfolgreichem Projekt und vielen dazu gewonnenen Erfahrungen wurden die Tafeln auch finanziell von der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Sparkassenstiftung unterstützt. In der Kreisverwaltung übergaben die beiden Landräte Michael Lieber und Achim Schwickert gemeinsam mit dem Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg, dem Vorstand der Sparkassenstiftung sowie dem Kuratorium im Rahmen einer feierlichen Stunde die Spende von insgesamt 24.000 Euro. Die Vertreter der Tafeleinrichtungen nahmen die Spende dankend entgegen. „Mit dieser Spende möchten wir uns für Ihren selbstlosen Einsatz und Ihr Engagement für bedürftige Menschen in der Region bedanken“ betonte Landrat Michael Lieber.