Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses

FLAMMERSFELD – Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses Am Montag, 06. März, findet ab 18:30 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld, Rheinstraße 17, eine nichtöffentliche und öffentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses statt.

Tagesordnung

Nichtöffentliche Sitzung

  1. Personalangelegenheiten;
  2. Endgültiger Verzicht auf eine Forderung gem. § 23 GemHVO.

 

Öffentliche Sitzung (Beginn: 19:00 Uhr)

  1. Information über die nichtöffentliche Sitzung;
  2. Genehmigung der Annahme von Spenden und Zuwendungen;
  3. Vorberatung über die Aufnahme von Fusionsgesprächen mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen mit dem Ziel eines späteren Zusammenschlusses der Verbandsgemeinden;
  4. Beratung und Beschlussfassung über den Fortwirtschaftsplan 2017;
  5. Vorberatung und Beschlussempfehlung über die Übertragung von Haushaltsermächtigungen aus dem Haushaltsjahr 2016 in das Haushaltsjahr 2017 gem. § 17 GemHVO;
  6. Planung von Investitionen für den Haushalt 2017 – Planungszeitraum bis 2020 –;
  7. Vorberatung über den Erlass der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 einschließlich des Stellenplanes;
  8. Vorberatung über die Ermächtigung zur Kreditaufnahme einschl. der Verbandsgemeindewerke;
  9. Unterrichtung gem. § 33 Abs. 1 GemO über das Ergebnis der Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung der Verbandsgemeinde Flammersfeld;
  10. Beratung und Beschlussfassung über die Neugestaltung der Homepage der Verbandsgemeinde Flammersfeld;
  11. Kindertagesstätten – Deckung des Bedarfes am Standort Horhausen sowie eventuelle Schaffung eines integrativen Angebotes;
  12. Verschiedenes;
Beitrag teilen