Sintikonzert auf dem Asterstein

KOBLENZ – Diego Reinhardt & Friends  präsentieren Sintijazz –

Schon seit Wochen hängt das riesengroße Werbeplakat am Kreisel vor Vallendar an der B42. Diego Reinhardt  & Friends gaben ein Pfingstkonzert auf dem Gelände am Fort Asterstein. Dort am Sportplatz des SV Reinhardt 11 hatte der große Familienverband der Koblenzer Sintifamilie, Bühne, Sitzplätze, Pommesbude, Bierpavillon und Partygrill hergerichtet. Personal und fremde Künstler brauchte man nicht einstellen, die Familie reicht vollständig aus. Söhne, Töchter Onkel und Cousins verdingten sich als Musiker, Bierverkäufer und Kartenabreißer. Die Bratwurst und die Pommes verkaufte Sascha Reinhardts Tochter Utscha . Im Alltag arbeitet sie als Azubi im Friseurhandwerk im Real in Koblenz. Rilana, die älteste von sieben Töchtern des Sintimusikers zapft Bier. Die acht Brüder, von denen vier Musiker sind, stehen am Grill oder helfen bei Auf- und Abbau der Technik. Cousin Mike und Onkel Bawo brillieren zusammen mit Sascha Junior auf der Bühne, der meist beim Django Reinhardt Quintett als Bassist das Jahr über on Tour ist. Die beiden Nachwuchsstars der Familie fachsimpeln im Schatten über Tontechnik. Der neunzehnjährige Mitja, ein ausgezeichneter Jazzgitarrist, sucht eine Lehrstelle als Tontechniker. Wenn er diese Jahr keine mehr findet will er noch mal auf die Schule und erst mal Abi machen. Manolo, der schon seine erste CD fertig hat, will gleich auf der Schule bleiben und dann Jura studieren. Der Grund: Viele Mitglieder der weitverzweigten Familie des legendären Django Reinhardt, der letztes Jahr 100 geworden wäre, kommen schon mal mit dem Gesetz in Konflikt und denen möchte er helfen. Mit dem Gesetz in Konflikt gekommen ist Onkel Franz, der mit seiner Enkelin den Gitarrenklängen seiner Großneffen lauscht nicht, aber recht selten hat er eine Schule von innen gesehen. Als Straßenmusiker hat er sein Geld verdient und bedauert heute, dass er weder schreiben noch lesen kann. Da sind die jungen Sintis heute anders. Viele von ihnen besuchen weiterführende Schulen und kennen sich mit dem Handbuch ihres PC bestens aus. Doch heute ist Konzert angesagt. Diego und seine Brüder zeigen an der E-Gitarre was sie drauf haben. Senior Bawo Reinhardt, der jahrelang mit den Igitanos unterwegs war, bedauert das der Pianist und der Drummer der Gruppe mit Sohn Lulo fast ständig in Australien und Kanada on Tour sind. Ohne seine Truppe kann er leider nicht singen und die Playback CD findet er nach seinem Umzug nicht wieder. So muss er heute Gerti Hillebrand enttäuschen, die extra im Igitanofan T-Shirt zum Konzert gekommen war. Die anderen Konzertbesucher wurden aber nicht enttäuscht, denn es wurde Sintimusik vom Feinsten geboten. Verhungern und verdursten brauchte auch  niemand und für die Heizung sorgte von oben die Sonne. Papa  Sascha Reinhardt, der im August  wieder das große Sinti und Roma Festival auf dem Asterstein plant, hofft dass Petrus das gleiche Wetter wie zu Pfingsten schickt, denn er erwartet wieder viele Gäste, mit und ohne Wohnwagen, die sich alljährlich traditionell  in Koblenz zum Festival treffen. (mabe)

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert