„Siegperle“ lädt Wanderer und Freizeitsportler ins Asdorftal ein

Kirchen - 0478WEHBACH – Wanderer zieht es ins Asdorftal – Schon seit vielen Wochen kündigen die naturgrünen Werbeflyer der Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen (Sieg) e. V. vielerorts auf großen Wandertagen, den sogenannten IVV-Veranstaltungen, das erstmalig in Wehbach stattfindende Wandergroßevent des Vereins an. Über 10.000 dieser Veranstaltungsprospekte mit der Alten Rentei des Gutssitzes Junkernthal als Titelbild wurden inzwischen an den Mann oder eher gesagt an die Wanderer gebracht. Am kommenden Wochenende, Samstag, 06. und Sonntag, 07. Juni ist es soweit. Die „Siegperle“ lädt Wanderer und Freizeitsportler ins Asdorftal mit Start und Ziel in die Turnhalle nach Wehbach, Koblenz-Olper-Straße 12 ein. Es handelt es sich um eine Veranstaltung für jedermann ohne leistungssportlichen Charakter, an der Einzelpersonen ebenso teilnehmen können wie Familien, Paare und Gruppen. Das Freizeiterlebnis steht am besagten Wochenende also im Vordergrund und dabei gilt es komplett ausgeschilderte Wanderrouten auf fünf, zehn und 20 Kilometer Länge zwischen Wehbach, Wingendorf, Freusburg und Niederfischbach zu erkunden. Siegperle Vorsitzenden Sven Wolff und seinem gesamten Vorstand ist es dabei wichtig, den Wanderern ein völliges neues Streckenangebot zu präsentieren. Der Traditionsverein „Siegperle“, der diesmal mit den Wandertagen in Wehbach bereits auf insgesamt 45 in Eigenregie vorwiegend im Burgdorf Freusburg durchgeführte Internationale Volkssportveranstaltungen zurückblicken kann, hat daher das Asdorftal bewusst dazu ausgewählt, um es auch überregional noch besser bekanntzumachen.

Schon seit Tagen und Wochen sind die Wanderwarte Dr. Johann Paul und Brigitte Paul-Klausch zusammen mit den fleißigen Helfern Robert Rosenthal und Hermann Vollmar in den Wäldern unterwegs, um Wege auszukundschaften sowie die Strecken zu markieren, schließlich möchte man die Umgebung von Wehbach von ihrer landschaftlich schönsten Seite präsentieren. Auf die Wanderrouten kann am kommenden Wochenende, also sowohl Samstag als auch Sonntag in folgendem Zeitraum gestartet werden: Fünf und zehn Kilometer von 07.00 bis 13:00 Uhr, 20 Kilometer von 07:00 bis 12:00 Uhr, Zielschluss ist jeweils um 16:30 Uhr. Die Wandertage finden im Rahmen der Aktion der Biologischen Vielfalt statt, es gibt einen Sonderstempel, der den Feldahorn ziert. Die Veranstaltung wird zudem für das Internationale Volkssportabzeichen gewertet, entsprechende Wertungsstempel sind nach der Wanderung in der Turnhalle erhältlich. Sven Wolff dankt schon heute dem gesamten 76köpfigen Siegperle Helferteam für ihren Einsatz sowie dem VfL Wehbach für die Bereitstellung ihrer Räumlichkeiten zur Ausrichtung der Großveranstaltung. Auch für Verpflegung, u. a. mit deftigem Spießbraten sowie Kaffee und Kuchen ist wie immer bestens gesorgt. Alle Kinder bekommen gratis eine Waffel und ein Getränk spendiert. Für Auskünfte zur Veranstaltung steht Vorsitzender Sven Wolff unter Telefon: 0 27 41 69 72 zur Verfügung.

Beitrag teilen