Sicherheitsberater in Neuwied bekommen Verstärkung

X 13.03.02 - BK 13.03.02 - 9999 NR - SicherheitsberaterNEUWIED – Sicherheitsberater bekommen Verstärkung – Seit etwa 15 Jahren gibt es in Neuwied Senioren-Sicherheitsberater. Die Deichstadt war eine der ersten Kommunen im Land, die zusammen mit der Kriminalpolizei aktive Senioren zu Sicherheitsberatern ausbildete. Ziel des Projektes ist es, Multiplikatoren zu finden, die insbesondere älteren Bürgerinnen und Bürgern wertvolle Tipps zur Sicherheit in den eigenen vier Wänden, bei Haustürgeschäften, so genannten Kaffeefahrten oder dem richtigen Umgang mit dem Geldautomaten geben. Die Aufgaben sind vielfältig, und es kommen immer neue dazu. Deshalb bekommen die Senioren-Sicherheitsberater Verstärkung: Die Neuwieder Benno Bewer und Horst Protz unterstützen nun das Team. Neuwieds Sozialdezernent, Beigeordneter Jürgen Moritz, der städtische Senioren-Beauftragte Christopher Schubach und Walter Alisch vom Neuwieder Seniorenbeirat begrüßten die beiden „Neulinge“ im Kreis der Sicherheitsberater. Jürgen Moritz betonte dabei vor allem die Bedeutung der präventiven Arbeit, die die Senioren leisten. Wer mehr über die Arbeit des Neuwieder Seniorenbeirates und der Sicherheitsberater erfahren möchte oder Fragen und Anregungen hat, kann gerne während der Sprechstunden an jedem ersten Freitag im Monat von 10 bis 11 Uhr im Stadtteilbüro im Rheintalweg 22b vorbeischauen oder sich mit Walter Alisch, walter.alisch@t-online.de, 02631/71150 oder Christopher Schubach, cschubach@neuwied.de, Telefon 02631 802273 in Verbindung setzen.

Beitrag teilen