Sexuelle Infektion kennt keine Grenzen

KREIS NEUWIED – Sexuelle Infektion kennt keine Grenzen – Gesundheitsamt informiert – Sommerzeit-Urlaubszeit, viele Menschen freuen sich jetzt auf die bevorstehenden freien Tage und wollen sie in vollen Zügen genießen. Zum Urlaub gehören nicht nur Freizeit und Entspannung, beflügelt von guter Laune ist es auch leichter, Kontakte zu knüpfen und neue Leute kennen zu lernen. Doch hier ist Vorsicht geboten. Urlaubsreisende sollten sich die Gefahren ansteckender Infektionen bewusst machen und sich vor ihnen schützen. Hierauf weist das Gesundheitsamt Neuwied hin. Sexuell übertragbare Infektionen (STI) haben in den letzten Jahren europaweit zugenommen. Während Übertragungswege und Schutzmöglichkeiten von HIV/AIDS in der Bevölkerung nahezu allen Menschen bekannt sind, besteht bei den sexuell übertragbaren Infektionen ein erheblicher Informationsbedarf. Syphilis, Tripper, Hepatitis A ,Hepatitis B viele wissen was es ist, haben aber nur eine recht vage Vorstellung davon, was sich dahinter eigentlich verbirgt. Sexuell übertragbare Infektionen sind Erkrankungen, die auch oder hauptsächlich durch Geschlechtsverkehr übertragen werden. Sie können beispielsweise von Bakterien, Viren und Pilzen verursacht werden. Durch Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit soll die Bevölkerung angesprochen werden wie wichtig es ist, mit dem eigenen Körper und der Gesundheit sorgsam umzugehen. Unter dem Motto „Sexuelle Infektion kennt keine Grenzen“ kann man sich am Dienstag, 02. Juli, in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr im Foyer der Kreisverwaltung Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 9, 56564 Neuwied, am Infostand des Gesundheitsamtes informieren. Kontakt: 02631/803713.

Beitrag teilen