SeniorTRAINERinnen gesucht
ALTENKIRCHEN – SeniorTRAINERinnen gesucht – Im Qualifizierungsangebot der Kreisverwaltung Altenkirchen sind noch Plätze frei – Der Landkreis Altenkirchen möchte das wertvolle Wissen und die Lebenserfahrungen der Senioren/innen nutzen und sie ermutigen ehrenamtliche gesellschaftliche Aufgaben zu übernehmen. SeniorTRAINERinnen sind Menschen ab 60 Jahren, die ihr reichhaltiges Erfahrungswissen und ihre Kompetenzen weitergeben möchten. Ältere Bürger/innen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, werden gesucht.
In den Qualifizierungskursen, die darauf vorbereiten diese Aufgabe zu übernehmen, sind noch Plätze frei, die noch kurzfristig belegt werden können. Die Seminartermine sind am Montag und Dienstag, 18. und 19. Mai, am Dienstag und Mittwoch, 7. und 8. Juli und am Dienstag und Mittwoch, 15. und 16. September. Die Module finden in Vallendar (mit Übernachtung), Altenkirchen und Asbach (ohne Übernachtung) statt. Die speziellen Schulungen behandeln Themen wie beispielsweise die Entwicklung und Orientierung im freiwilligen Engagement, Gruppen moderieren, Öffentlichkeitsarbeit, kollegiale Beratung u. v. m. Darüber hinaus bieten zwei Praxisphasen die Möglichkeit neue Tätigkeitsfelder auszuprobieren. Die Seminarkosten, Verpflegung und Anreise werden, mit Ausnahme eines Kostenbeitrags der Teilnehmer von 80 Euro, übernommen. Nach der Teilnahme erhalten die SeniorTRAINERInnen ein Zertifikat. Sie werden auch nach ihrer Qualifizierung weiter durch die Anlaufstelle begleitet.
Das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen sucht Menschen, die Freude daran haben, in seinem Ort etwas in Gang zu bringen und bereit sind sich dafür einzusetzen. Ehrenamtlich engagierte Bürger/innen, die Interesse an dem Qualifizierungsangebot des Landes Rheinland-Pfalz haben sollten sich umgehend bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Werner Hollmann unter Telefon: 02681 81-2426 oder per Email unter werner.hollmann@kreis-ak.de melden. Weitere Information sind auch unter: www.seniortrainer-rlp.de zu finden.