Seniorenweihnachtsfeier in Berod

BEROD – Beroder Senioren feiern im Bürgerhaus fröhliches Weihnachtsfeier –

Die Ortsgemeinde und der Heimatverein Berod veranstalteten für ihre Senioren/innen eine kurzweilige Weihnachtsseniorenfeier. Mit gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern beendeten zu später Nachmittagsstunde oder ganz früher Abendstunde die Beroder Senioren/innen als „Großchor“ unter musikalischer Begleitung von Karl Heinz Hommer aus Woldert die Weihnachtsfeier. Sie hatte drei Stunden zuvor durch die Begrüßung von Ortsbürgermeisterin Ginette Ruchnewitz und der Vorsitzenden des Heimatvereins Karin Puderbach ihren Auftakt erlebt. Die Ortsbürgermeisterin sowie die Vorsitzende führten im Wechsel durch das Programm. Nach der Begrüßung und Danksagung an die Personen, die zum  Gelingen der Weihnachtsfeier beigetragen hatten, nahen die beiden Frauen die Benennung und Ehrung der beiden ältesten Seniorenteilnehmern vor und überreichten ihnen kleine Präsente. Älteste Seniorin war Adele Schumacher mit 91 vollendeten Lebensjahren. Sie feiert einen Tag vor Heiligabend, also am 23. Dezember, ihren 92. Geburtstag. Willi Ehlgen zählt 90 Lenze und wird bereits am 11. Februar 91 Jahre alt. Das Unterhaltungsprogramm eröffneten die Kleinsten und auch Jüngsten der Gemeinde. Die Kindergartenkinder unter der Leitung von Christiane Wehner, Désirée Puderbach und Svenja Küther sangen für ihre Omas und Opas das Lied „Sterne hoch am Himmelszelt“ und das Fingerspiel „In der Krippe“. Um das verschwundene schwarze Buch drehte sich die Weihnachtsgeschichte, die die Kinder des Kindertheaters Berod unter der Leitung von Melanie Müller und Kristina Velten einstudiert hatten. Nach ihrer bravourösen Theatervorführung hieß es schnell umziehen, denn der nächste Auftritt, Weihnachtssingen des Kinder-Singkreis unter der Leitung von Christiane Wehner stand an. Den atemberaubenden Abschluss des ersten Unterhaltungsteiles vor dem Kaffeetrinken lieferten die drei jungen Damen der Einrad-Kids. Sie flitzten quer durch den Saal, über die Rampe auf die Bühne. Vollführten dort ihre akrobatischen Einlagen und rauschten wieder aus dem Raum. Die drei Einradfahrerinnen waren Anna Puderbach, Alena Hoffmann und Hannah-Lena Henn. Für die Lachmuskeln gab es ein kleines Theaterstück von Sandra Haas und Silke Reschke, die als Ehepaar eine nächtliche Unterhaltung hatten. Den Abschluss des Tages brachten die Senioren selber. Die Senioren sangen Weihnachtslieder und Karl Heinz Hommer begleitete sie auf dem Akkordeon. (wwa) Fotos: Wachow

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert