Seniorentag wird Markt der Möglichkeiten

ALTENKIRCHEN – Seniorentag wird Markt der Möglichkeiten –

Beirat als Veranstalter befasste sich bei Arbeitstagung mit der Veranstaltung im September. Im Kreisgebiet wirft ein großes Ereignis für ältere Menschen seine Schatten voraus: Der Kreisseniorentag am Samstag, 3. September, von 10 bis  17 Uhr in der Stadthalle Altenkirchen. Veranstalter ist der Kreisseniorenbeirat (KSB). Bei einer Arbeitssitzung im Altenkirchener Mehrgenerationenhaus Mittendrin befasste er sich jüngst mit der Vorbereitung. Für die Veranstaltung unter dem Motto „Markt der Möglichkeiten“ zeichnet sich eine große Beteiligung von Anbietern und Referenten ab. Das Programm soll Interessen von Senioren von Freizeitgestaltung bis zur Pflege abbilden. Die Organisation hat im Wesentlichen KSB-Mitglied Horst Weller (Birnbach) übernommen. Rolf Dornhoff (Kirchen) berichtete während der Tagung über den Internetauftritt des KSB Altenkirchen. Dort gibt es u. a. die Unterseite „Service“, in der die Senioren-/Pflegeheime und ambulante Pflegedienste im Kreis aufgelistet sind. Deren Leistungsangebot ist dort nachzulesen. Die Zugriffzahlen sind erstaunlich hoch, erklärte Dornhoff. Mehr als 800 Personen haben sich im vergangenen Jahr dort informiert. In diesem Zusammenhang bittet der Kreisseniorenbeirat die Anbieter ihre Angaben regelmäßig zu aktualisieren. Der KSB wird die Dienstleister aber auch noch per Rundschreiben erinnern. Die Bitte erfolgt auch mit Blick auf den Kreisheimattag am 7./8. Mai in Betzdorf, denn zu diesem Anlass will der Seniorenbeirat eine Info-Broschüre herausgeben, die ebenfalls die Leistungen der Heime und ambulanten Dienste vor Ort enthalten soll. Informationen über den Beirat, seine Ansprechpartner und weitere Angebote sind auf der Internetseite www.seniorenbeirat-ak.de zu finden.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert