Seniorennachmittag in Weyerbusch
WEYERBUSCH – Seniorennachmittag mit bunter Unterhaltung –
Zum Seniorennachmittag hatte der MGV „Eintracht“ Weyerbusch/Hasselbach die Senioren der Gemeinden ins evangelische Gemeindehaus eingeladen. Mit Liedgesang begrüßte der Chor seine Gäste, animierte sie zum Mitsingen. Schmunzeln mussten die älteren Herrschaften bei dem Lied „Männer suchen stets zu Naschen“. Vorsitzender Konstantin Rözel hieß die älteren Generationen herzlich willkommen und wünschte ihnen ein paar schöne, unterhaltsame und kurzweilige Stunden. Das Unterhaltungsprogramm eröffneten sechs Frauen der Chormitglieder. Inge Rondorf hatte das Märchen Schneewittchen nicht an der üblichen Stelle enden lassen sondern in moderner Fassung noch weitergetextet. Das ganze Spiel wurde schließlich mit aktueller Popmusik unterlegt. Akteure waren Renate Ramseger, Inge Rondorf, Bärbel Mäuler, Karin Adorf, Ingrid Hommer und Brigitte Schneider. Willi Groch hatte seine Reise unterbrochen um den Herrschaften den Wortlaut seiner ersten Predigt mitzuteilen. Groch hatte mit seinen Textverwechslungen riesen Erfolg und herzhafte Lacher erzielt. Großen Beifall erhielten die beiden Marenbachs, Vater und Sohn, Wilhelm und Wilhelm. Sie präsentierten den Senioren das altbekannte schwäbische Lied „Auf der schwäbsche Eisebahn“ und als Zugabe das kölsche Lied über den Rivekoche. Bevor es zum gemütlichen Kaffeetrinken ging gab es noch einen Beitrag von Reinhold Danscheid, der über die Vorteile eines Risses in einer Schüssel erzählte. Hans Müller, in und um Weyerbusch allen Bürgern wohl bekannt erfreute mit seinen Akkordeonspiel die Herzen der Besucher. Sowohl den Chor als auch das Duo Wilhelm & Wilhelm begleitete Chorleiter Wladislaw Swiderski und durch das Programm führte Moderator Otmar Orfgen. (wwa) Fotos: Wachow