Seniorenläufer Friedhelm Adorf sammelt wieder Edelmetall ein –

Adorf IMG_8968HEUPELZEN/ALTENKIRCHEN – Der Senioren Sportler Friedhelm Adorf aus Heupelzen/Altenkirchen war in Bad-Neuenahr am 30.Juni bei den Rheinlandmeisterschaften der erfolgreichste Teilnehmer. Vier Meistertitel holte Friedhelm Adorf in der Altersklasse M 70 für sich und die ASG Altenkirchen. Friedhelm Adorf gewann in der Altersklasse M 70 die 100 Meter in 13,79 Sekunden, die 200 Meter in 29,47 Sekunden, die 400 Meter in 65,99 Sekunden und im  Weitsprung mit 4,68 Meter. Die erreichten Leistungen von Adorf über 100, 400 Meter und im Weitsprung waren gleichzeitig neue Rheinland-Rekorde in der Altersklasse. Am 12 und 13.Juli war Friedhelm Adorf bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Mönchengladbach Edelmetall Sammler. Er war im Zeitvorlauf über die 100 Meter als noch amtierender Deutscher Meister Zeitschnellster in 13.65 Sekunden. Das war erneute Rheinland Bestzeit. Beim Finallauf eineinhalb Stunden später verbesserte er sich und den Rekord auf 13,56 Sekunden. Durch Zielfoto Entscheid auf Platz 3 mit Fritz Reichle LG Tuttlingen, wurden beide mit der Bronzemedaille belohnt. Der Sieger Ulf Restle, TuS Wiesbaden, bekam den Titel mit 13,44 Sekunden. Den 200 Meter Vorlauf gewann Adorf in 28,59 Sek. Beim sofort anstehenden Wettbewerb im Weitsprung erreichte Adorf in dem sehr stark besetzten Teilnehmerfeld mit einem 4,66 Meter weiten Sprung Platz zwei und wurde Deutscher Vizemeister in der Disziplin. Nach einer Erholungspause von zwei Stunden war der Finallauf für die 200 Meter Sprintdistanz angesetzt. In diesem Lauf wurde Friedhelm Adorf nicht nur von seinem mitgereisten Trainer Klaus Ermert aus Betzdorf als Favorit angesehen. Aber es kam anders als erwartet, Adorf bekam nach einem sehr schlechten Startprozedere des Veranstalters, nach 50 Metern seinen alten Muskelfaserriss zu spüren. Es lief einfach nicht mehr rund, ich bekam Muskelkrämpfe, so Adorf nach dem schmerzhaften Lauf. So wurde er nach Fritz Reichle mit 28.48 Sekunden, mit der Zeit von 28,71 Sekunden mit der Silbermedaille belohnt. Trainer Klaus Ermert aus Betzdorf ist mit den Leistungen von Friedhelm Adorf zufrieden. Er glaubt dass Adorf die Leistungen noch bis zum Start bei den Weltmeisterschaften in Porto Alegre, in Brasilien, im Oktober verbessen kann.

Beitrag teilen