Seniorenakademie Horhausen feierte Erntedank

HORHAUSEN – Die Seniorenakademie Horhausen hatte neben seinen Mitgliedern, dem festen Stamm der monatlichen Mittwochsveranstaltungen auch die Senioren aus den benachbarten Kirchengemeinden eingeladen.

Aus Neustadt und Obersteinebach sowie Bewohner des Seniorenhauses Haus am Park in Niedersteinebach waren zahlreich erschienen. Die Peterslahrer hatten Interesse signalisiert, waren aber noch nicht zugegen. Neben den über 100 Senioren und Seniorinnen begrüßte „Akademieleiter“ Rudolf Lamerz auch Pfarrer Andreas Beck aus Oberhonnefeld der am Ende des erntedankfestes den Segen sprach.  Die tische waren herbstlich dekoriert und die Bühne des Kaplan Dasbach Hauses erstrahlt ganz besonders im Glanz der Herbstdekoration und der dargebrachten Früchte. Die Seniorentanzgruppe der Seniorenakademie übernahm die Eröffnung der Erntedankfeier bevor die Gäste sich dem Genuss von Kuchen, Kaffee und Tee hingaben. Als besondere Gäste traten bei dieser Festlichkeit die Geschwister Baumgarten, das Original Westerwald Duo, mit ihren Heimatliedern auf. Maria Buhr las, wie auch Rudolf Lamerz, ein Gedicht von der Heimatdichterin Giesela Huhn vor. Bei Maria Buhr war es zeitgemäß „Herbstgedanken“ und bei Lamerz kam der „Erntedank“ zu seinem Recht. Gemeinsam sangen die Senioren in Begleitung des sängerischen Organisationsteams die Lieder „Bunt sind schon die Wälder“ und „Lobe den Herren“ bevor abschließend Pfarrer Andreas Beck den Segen sprach. (wwa) Fotos: Wachow

alt

Seniorentanzgruppe

alt

mit ihrem zweiten Auftritt

alt

Maria Buhr las Giesela Huhn

alt

das Organisationsteam mit Rudolf Lamerz (links)

alt

Pfarrer Andreas Beck aus Oberhonnefeld sprach auf der Erntedankfeier den Segen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert