Seniorenakademie feiert Frühlingsfest
HORHAUSEN – Seniorenakademie feiert Frühlingsfest im Kaplan-Dasbach-Haus –
Die Sonne lachte vom wolkenfreien Himmel als die Senioren der Seniorenakademie in das Kaplan-Dasbach-Haus strömten um gemeinsam den Frühling zu begrüßen. Die Osterglocken strahlten im gelben Glanz von der Leinwand und stimmten auf die Frühlingsfeier ein. Seniorenchef Rudi Lamerz begrüßte seine Gäste und stellte ihnen über eine Multivision die Frühlingsfreuden vor. Mit zunehmendem Licht nach den dunklen Wintertagen steige bei den Menschen wieder die Lebensfreude. Die zeigten die Mitglieder der Seniorentanzgruppe in einem Frühlingstanz, unterstrichen durch ein Frühlingsgedicht und verschiedenen Liedern, die gemeinsam von der Seniorengemeinde gesungen wurden. So hörte man 2Winter ade, scheiden tut weh“, „Schneeglöckchen erblühen, läuten den Frühling ein“, „Jetzt fängt das schöne Frühjahr an“, „Grüß Gott du schöner Maien“, „ Komm lieber Mai und mach die Bäume wieder grün“ und schließlich noch „ Alle Vögel sind schon da“. Nach einem weiteren Auftritt der Seniorentanzgruppe, bei dem Robert Meffert den Tänzerinnen und den fleißigen Küchenbienen jeweils eine Rose überreichte, setzte sich der Projektchor mit Franz-Albert Heidt, Rudi Lamerz, Helmut Schmidt, Mathias seliger und Rolf Schmidt-Markoski als Sänger und Maria Buhr als Sprecherin, mit dem Vortag „Junges Gemüse“ in Szene. Elfriede Momm begeisterte mit den Vorträgen „Ohne Beruf“ und „Ratschläge für Senioren“ und dem Lied „Menschen wie wir“ die Seniorengemeinde. Bevor Franz-Albert Heidt, Michael Reuter und Mathias Seliger mit dem Lied „Wir drei gehen nirgendwo hin“ den Schlussakt einläuteten, sang die Frühlingsgemeinde noch das Schneewalzerlied. Matthias Seliger setzte mit seinem Gedicht „Einsicht“ den Schlusspunkt, der mit dem gemeinsamen Liedgesang „Ein schöner Tag“ ein fröhliches Frühlingsfest beendete. (wwa) Fotos: Wachow