Seniorenakademie besucht katholischen Kindergarten in Horhausen

IMG_2228HORHAUSREN – Seniorenakademie besucht katholischen Kindergarten – IMG_2251Das hatten sie sich schon immer mal vorgenommen, den Kindergarten in der Nachbarschaft zu besuchen. Die Mitglieder der Horhausener Seniorenakademie unter der Leitung von Rudolf Lamerz sind einmal im Monat, jeden zweiten Mittwoch im Monat, im Kaplan Dasbach Haus zu Gast. Das Treffen beinhaltet immer eine Besonderheit, eine Aktion. Fest zu den Jahreszeiten, Feiern, Vorträge oder Ausflüge. Der Kindergarten in der unmittelbaren Nachbarschaft wurde zu Beginn des Jahres mit seinen Um-, Aus- und Neubauarbeiten fertiggestellt und auch feierlich eingeweiht. Da Rudolf Lamers dem Kindergarten ein Kreuz herstellte und er guten Kontakt zur Leitung hat, machte er ein Treffen, einen Besuch mit seinen Senioren im Kindergarten aus. Die wollten schließlich auch einmal sehen wo ihre Enkelkinder sich aufhalten. In den Nachmittagsstunden rückten die „Alten“ an und wurden freudig begrüßt. Im großen Saal durften sie sich niederlass4en und der Dinge harren die da kommen sollten. Erzieherinnen und Kinder hatten extra für die Omis und Opis ein kleines Programm vorgesehen. Leiterin Monika Dasbach und ihre beiden Stellvertreterinnen, Melanie Oettgen und Ute Stockhäuser, stellten das Haus und seine Bewohner vor, bevor es zum großen Rundgang durch die Räumlichkeiten ging. So erfuhren die Senioren dass das Haus über 1.500 Quadratmeter Nutzfläche verfügt, in ihm sieben Gruppen mit 145 Kindern und 20 Erzieherinnen leben und arbeiten. Neben den Gruppenräumen gibt es noch eine Vielzahl von Nebenräumen, Sanitärräumen und eine große Freifläche. Die Senioren bekamen zudem auch einen Rückblick auf die Geschichte des Kindergartens mit seinen Ursprüngen erzählt. Die Kinder begrüßten die Senioren mit ihrem Singspiel, das sie zum Richtfest und zur Eröffnung vorgetragen hatten. Die Senioren waren begeistert und spendeten großen Applaus. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen