Selbsthilfegruppe COPD Altenkirchen trifft sich im Cafe Mocca

An der Anzahl der Besucher der Selbsthilfegruppe COPD Altenkirchen stellt man immer wieder fest, dass hier ein Bedürfnis besteht, sich mit Menschen auszutauschen, Informationen zu erhalten und auch die Geselligkeit angenehm zu finden. Was die Information betrifft, war beim jüngsten Treffen der Besuch von Frau Dr. Sandra Söhler von der Geschäftsstelle Kompetenznetz Asthma und COPD in Marburg, sehr interessant. Sie empfahl sich einer Studie anzuschließen, die die Begleiterscheinungen bei der Krankheit COPD erforscht. Die Patienten werden mehrfach gründlich untersucht. Diese Untersuchungen finden in Solingen oder Marburg statt. Insgesamt sollen 3.000 Patienten untersucht werden. Dabei werden keine Namen bekannt gegeben, sondern es verläuft ganz anonym mit der Vergabe von Nummern. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen wird man ungefähr in fünf Jahren abschließen. Einige Mitglieder haben sich an diesem Abend entschlossen an der Studie teil zu nehmen. Dr. Hartmann, ein gern gesehener Gast in der Selbsthilfegruppe, war ebenfalls anwesend und beantwortete im Anschluss an das Referat Fragen. Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe ist am 4. April.