Selbstbehauptungskurs des Kreisjugendamtes Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Junge Mädchen erweitern ihr Selbstvertrauen – Selbstbehauptungskurs des Kreisjugendamtes Altenkirchen und der Jugendpflege Flammersfeld war ein Erfolg –Gemeinsam veranstalteten das Kreisjugendamt Altnenkirchen und die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Flammersfeld einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsworkshop für Mädchen in Güllesheim. Einen ganzen Tag lernten die Teilnehmerinnen von Kampfsportlerin Claudia Eich, wie man sich vor ungewollten Übergriffen auf der Straße und dem Schulhof schützen kann.
Ziel des Kurses war es nicht, die Mädchen zu Kämpferinnen auszubilden, sondern vielmehr zu zeigen, wie man frühzeitig aus brenzligen Situationen heraus kommt und diese im Voraus schon vermeidet.
Daher wurde neben der Befreiung aus Würge- und Gelenkgriffen auch ein großer Schwerpunkt auf Übungen gelegt die das Selbstvertrauen stärken. In Gruppen wurden „Schreiübungen“ durchgeführt und auch das „Nein“-Sagen war ein wichtiger Baustein für die Teilnehmerinnen. Geübt wurde sowohl in Gruppen, aber auch in wechselnden Paarkonstellationen. „Wenn ihr heute aus der Halle geht könnt ihr euch noch nicht auf der Straße verteidigen, aber ihr geht mit einer großen Portion Selbstbewusstsein aus dem Kurs nach Hause“, erklärte Trainerin Claudia Eich.
Der nächste Selbstbehauptungskurs für Mädchen, der von der Kreisjugendpflege Altenkirchen angeboten wird, findet am 24. September in Herdorf statt. Informationen und Anmeldungen bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Anna Beck, Telefon: 02681 81-2513 oder per Email unter anna.beck@kreis-ak.de.