SELBACH – Frauensitzung in Selbach

SELBACH – Frauensitzung in Selbach

Selbach glänzte mit gleich zwei gelungenen Karnevalssitzungen im fast bis auf den letzten Platz gefüllten Schützenhaus. Los ging es mit der Zusammenkunft bestens gelaunter Frauen in bunten Kostümen. Schon beim Einmarsch des Elferrats kam starker Beifall auf. Als souveräne Moderatorin wirkte Tina Würden, die einschlägig bekannt ist aber erstmals für eine Frauensitzung verantwortlich zeichnete. Die närrischen Rätinnen traten als Wesen aus dem untergegangenen Atlantis auf und wurden einzeln vorgestellt: Alina Wäschenbach, Marie Elise Weber, Christine Hombach, Sabrina Wagner, Marie Corten, Tina Schneider, Miriam Dornhoff und Jessi Mastrogiannis. Ein dreifaches „Selwich, loss gohn!“ war ihnen sicher. Nach dem traditionell ersten Auftritt der DJK Minis „Step by Step“ küssten zwei Damen einen Frosch: „Eines kann man uns nicht verwehren, die große Lust am Leben!“ Im Stück „Puppentheater“ bat man zusätzlich sechs Gäste auf die Bühne, darunter einige altgediente Selbacher Karnevalistinnen: Marianne Diedershagen-Pütz, Geli Müller, Eva Weib, Katja Papenfuss, Sonja Grohs und Anne Hombach.

Nach dem „Beauty-Salon Schick und Schön“ sorgte Manuel Jakobsen-Urwald für eine tolle Solodarbietung. Mit voller Stimme und Gitarre trug er ein regelrechtes Liebeslied auf seinen Heimatort vor: „Selwich in Dir bin ich daheim!“ Im Saal war man gerührt und unterstrich den Beifall mit zahlreichen Handylichtern. „Kommst du in die Wechseljahre, wechsel mal den Mann!“ riefen dann die jecken Damen ihrem Publikum zu und wussten gleichzeitig: „In jeder Frau steckt ein Stück Hefe und irgendwann geht die Hefe auf, so ist der Lebenslauf“. Aus eigener Erfahrung sprach man sicher nicht.

Das Duett „Alles annersch düss Johr“ drehte sich um allerhand Ramba-Zamba in der Schwangerschaft zweier einheimischer Frauen. Mit einer höchst kurzweiligen „Hutmodenschau“ setzte man einen Schlusspunkt unter das närrische Programm im Schützenhaus. Hier einige Beispiele: Sahneschnittchen, Cocktail am Selbach unter dem Motto Sex on the Beach, Holzhut für die nächste Waldbegehung oder endlich in diesem Jahr Schützenfest wieder im Zelt.

Gäste kamen unter anderem aus Schönstein, Wissen, Fensdorf und Steineroth, gab die Sitzungspräsidentin bekannt. Zwischendurch konnte man Abordnungen und Tanzgruppen aus Schladern, Hövels, Fensdorf und Wissen willkommen heißen. Auch die DJK Wissen-Selbach glänzte mit einer weiteren Showtanzeinlage. Ihnen allen war der verdiente Orden gewiss. Tina Würden bedankte sich noch bei allen Mitwirkenden: Daniela Märzhäuser, Nicole Kölzer, Tanja Klöckner, Andrea Kubalski, Britta Palm, Martine Hombach, Nadja Emmerich, Verena Seynisch, Birgit Brenner, Manuela Märzhäuser, Bettina Stieber und Steffi Heer. Und auch die Herren an der Musikanlage und hinter der Theke wurden mit Lob bedacht. Den unüberhörbaren Schlusspunkt setzte dann wie gewohnt der Musikverein Brunken. (BT) Fotos: Bernhard Theis

 

Beitrag teilen