Sechs Chöre überreichten Spende

OBERIRSEN – Sechs Chöre spendeten aus Benefizkonzert 1.400 Euro –

Sechs Chöre, drei Männerchöre und drei Gemischte Chöre, darunter der Gemischte Chor „Im Grunde“ Oberirsen, der Gemischte Chor Birnbach, der Gemischte Kirchenchor Birnbach, der MGV „Waldfrieden“ Irsen der MGV „Einigkeit“ Obernau und der MGV „Eintracht“ Weyerbusch/Hasselbach, hatten sich zum gemeinsamen Benefizkonzert zusammengefunden und zwei Veranstaltungen, im Weyerbuscher Sonnenhof und in der Salvator Kirche in Rosbach veranstaltet. Der Besuch der Konzerte war überwältigend und auch die Chöre boten herausragendes. Den Spendenerlös des Weyerbuscher Konzertes nahmen unmittelbar nach dem Konzert Jutta und Uli Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder entgegen genommen. Aus dem zweiten Auftritt des Doppelkonzertes „Singen heißt Verstehen – Grenzübergreifender Chorgesang“ am 23. Oktober in der Salvator-Kirche in Rosbach erhielten die „Windecker Jugend e.V.“ und die „Oekumenische Hospizbewegung Windeck-Eitorf e.V.“ je  700 €uro.

Titelfot: (v.l.) Reinhold Balzar, MGV „Waldfrieden“ Irsen, Wolfgang Ramseger, MGV „Eintracht“ Weyerbusch-Hasselbach, Markus Fröhling, Sozialarbeiter der „Windecker Jugend e.V., Lothar Peukerts, Vorstand der „Windecker Jugend e.V.“, Edelgard Jünger, Geschäftsführerin der „Windecker Jugend e.V.“, Dietmar Eschemann, Vorstand Gemischter Chor „Im Grunde“, Jürgen Klumpp, Vorstand der „Oekum. Hospizbewegung Windeck-Eitrof e.V.“, Klaus Frankenberger, Gemischter Chor Birnbach e.V., Bernd Schmidt, Vorstand MGV „Einigkeit“ Obernau, Willi Klein, MGV „Einigkeit“ Obernau, nicht mit auf dem Bild ist: Kathi Völz, Vorstand Ev. Kirchenchor Birnbach.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert