Schwesternhelferinnen-Kurs beim DRK beendet

ALTENKIRCHEN – Schwesternhelferinnen-Kurs beim DRK beendet –

Insgesamt erhielten am Abschlussabend 15 Teilnehmer ihre Bescheinigungen. Mit von der Partie waren: Tanja Behnert (Altenkirchen), Veronika Comtesse (Dierdorf), Natalie Börner  (Ingelbach), Inessa Dück (Asbach), Ute Gerber (Niederwambach), Carola Müller (Niederwambach), Dorina Peters (Neustadt), Olga Michelis (Berzhausen), Sonja Thielen (Eitorf), Klaus-Franz Rödder (Mittelhof), Doris Uebelgünn (Udert), Helena Wiebe (Neustadt), Brigitte Winkelbauer (Kroppach), Nina Olgushin (Michelbach) und Marina Kraus (Gieleroth). Zu Beginn hatten alle Teilnehmer einen Erste-Hilfe Kurs bei dem Erste-Hilfe Ausbilder und Ausbildungsbeauftragten Jörg Gerhards zu absolvieren. Unter der Kursleitung, der Schwesternhelferinnen, Marcus Wengenroth folgten u. a. Themen wie Prophylaxe, Krankenbeobachtung, Ernährung, Lagerung von Patienten, Hygiene und vieles mehr. Gut gerüstet gingen die Damen dann in Ihre Praktikumsstelle z. B  in ein Krankenhaus, Altenheim oder in einen ambulanten Pflegedienst. Die einstimmige Meinung war, es wurde viel gelernt, viel gearbeitet aber es hat auch großen Spaß gemacht. Bei einigen Teilnehmern war die Erwartungshaltung viel größer. Außerdem wäre es sehr wichtig, ein anschließendes Praktikum an die Theorie zu knüpfen, damit man wirklich einen kleinen Eindruck in den Bereich der Pflege hat. Wer Interesse hat einen solchen Kurs zu besuchen, kann sich beim DRK-Kreisverband Altenkirchen Birgit Schreiner, Tel. 02681  800644 melden.

alt

Beitrag teilen