Schwerer Verkehrsunfall auf der L 276 bei Giershausen – Zwei Personen schwer verletzt

IMG_9237GIERSHAUSEN – Schwerer Verkehrsunfall auf der L 276 zwischen Giershausen und Schürdt, am ehemaligen Schlachthof.IMG_9207 Zum schweren Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen kam es am Montagvormittag auf der L 276 im Höhe ehemaliger Schlachthof.  Alle beteiligten Fahrzeuge bewegten sich aus Richtung Giershausen kommen in Richtung Schürdt, Anschlußstelle B 256. In Höhe des ehemaligen Schlachthofes beabsichtigte eine BMW Fahrerin nach links in einen Wirtschaftsweg, der in Richtung Walterschen führt, abzubiegen. Ihr folgend befand sich ein Lastwagen Hängerzug. Durch den beabsichtigten Abbiegevorgang des BMW mußte der Lastwagenfahrer seine Geschwindigkeit verringern. Ein ihm folgender VW Golf Fahrer setzte zu dieser Zeit zum Überholvorgang an. Durch den abbiegenden BMW war das aber nicht mehr möglich. Der VW traf mit der rechten Frontpartie in die Fahrertür des BMW. Der wurde durch die Wucht des Aufpralls nach rechts gegen eine Bruchsteinmauer geschleudert. Der Aufprall auf das Mauerwerk war noch so heftig dass der BMW wieder in Richtung Straße geworfen wurde. Der VW schoss nach dem Aufprall nach links von der L 276 in ein bestelltes Feld, drehte sich dort zur Seite und blieb in gleicher Höhe wie der BMW liegen. Die Fahrertür des BMW war bis in die Sitzfläche eingedrückt. Da es in der Erstmeldung hieß dass eine Person im Fahrzeug eingeklemmt sei alarmierte die Leitstelle Montabaur den Löschzug Flammersfeld und den Technischen Zug Horhausen. Über die Einsatzzentrale Flammersfeld wurde auf Grund der räumlichen Nähe der Löschzug Weyerbusch nachalarmiert. Zusätzlich rückte der Löschzug Flammersfeld zur Unfallstelle aus. Vor Ort stellte sich allerdings heraus dass die BMW Fahrerin nicht eingeklemmt war und das Fahrzeug über die Beifahrertür aus eigener Kraft verlassen konnte. Beide Verletzten Personen wurden nach notärztlicher Erstversorgung in das Krankenhaus Altenkirchen gebracht. Im Einsatz waren neben zwei Polizeiwagenbesatzungen, ein Notarzt, zwei Rettungswagen sowie die Feuerwehren aus Flammersfeld, Horhausen und Weyerbusch. Für die Zeit der Unfallaufnahme, Versorgung der Verletzten und Bergung der Fahrzeuge war die L 276 gesperrt. (wwa) Fotos: Wachow

 

 

Beitrag teilen