Schwerer Verkehrsunfall auf der B 256 in Willroth
WILLROTH – Wochenende endet am Samstag für drei Personen im Krankenhaus – Rettungskräfte, Polizei, Rettungshubschrauber, Feuerwehr und Abschleppdienst waren am frühen Samstagabend in Willroth auf der B 256 im Einsatz. Gegen 18 Uhr war ein älterer Autofahrer mit seinen VW Bora aus dem Kreis Neuwied auf der B 256 aus Willroth kommend in Richtung Horhausen unterwegs. Bei ihm im Fahrzeug befand sich noch eine Person. In der Linkskurve vor dem Parkplatz mit Imbissstand kam ihm ein jüngerer Mann mit seinem Fiat entgegen. Der allerdings war bei dem regnerischen Wetter vermutlich etwas zu schnell unterwegs. Der Fiat blieb nicht auf seiner Fahrbahn, schoss durch den Kurvenradius geradewegs frontal in die linke Frontpartie des VWs. Der wurde durch die Wucht des Aufpralls, in seiner Fahrtrichtung nach rechts in den Grünstreifen gedrückt. Der Fiat schleuderte zurück auf seinen Fahrstreifen und blieb völlig deformiert liegen. Der Rettungsdienst und Notarzt versorgten die Verletzten und bestellten für den Fiatfahrer aufgrund seiner Verletzungen vorsorglich den Rettungshubschrauber. Der wurde nach der Erstversorgung allerdings nicht mehr benötigt. Die Verletzten wurden in Krankenhäuser nach Neuwied und Dierdorf zur weiteren Versorgung gefahren. Die Feuerwehr Horhausen sicherte die Unfallstelle, leitete den Straßenverkehr um und streute auslaufende Betriebsstoffe ab. Die B 256 war für die Zeit der Rettungs- und Bergungsarbeiten in beide Richtungen gesperrt. (wwa) Fotos: Wachow