Schützenverein „Im Grunde“ Marenbach feiert 50jähriges Bestehen
OBERIRSEN-MARENBACH – Schützenverein „Im Grunde“ Marenbach feiert 50jähriges Bestehen – Der SV „Im Grunde“ Marenbach begeht sein Jubiläumsjahr mit 80er und 90er Party, großem Festkommers, Krönungsabend und –ball, Festumzug, Königsempfang im Festzelt, abendlicher Musikparty, Frühschoppen, Kinderbelustigung und Abschlussball mit Jockel und Friends.
Beim SV „Im Grunde“ Marenbach war zum 50jährigen Bestehen der Ablauf des Festgeschehens etwas anders als gewöhnlich. Am Samstagnachmittag war der Festkommers etwas vorgezogen und von dem Krönungsabend getrennt. In lockerer Form, mit kurzen Informationen zur 50jährigen Geschichte des Vereins, vorgetragen vom Schützenmeister Udo Walterschen, Ehrung der Schützenkönige der Jahrzehnte und Ehrengäste, Beförderung der zweiten Besetzung der Fahnengruppe und musikalischen Beiträgen des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal, wurde dieser Nachmittag kurzweilig abgewickelt. Zwischen den Jahrzehnten fand sich Zeit für Grußworte der Ehrengäste. Zu ihnen gehörten Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Heijo Höfer, Ortsbürgermeister Wilfried Stahl, MdB Erwin Rüddel, Vizepräsident des Sportbundes Rheinland Fritz Langenhorst, RSB Vizepräsidentin Manuela Göbel, Vorsitzender des Bezirkes 13 Karl-Heinz Pitton, Vorsitzender des Kreises 13.1 Winfried Becker, Schützenmeister der SG Altenkirchen Christoph Röttgen, stellvertretend für die befreundeten Schützenvereine und –gesellschaften, der evangelischen Kirchengemeinde Clivia Schneider und Frank Schumann sowie abschließend Guido Barth, Präsident des SSV Weyerbusch. (wwa) Fotos: Wachow