Schützenparade in Leuzbach
LEUZBACH – 300 Schützen und Musiker paradierten zum Schützen- und Volksfest in Leuzbach –
Die Sonne lachte zwar nicht vom Himmel, was den uniformierten Schützen und Musikern gar nicht so unlieb war, es war aber auch trocken. Die Regenwolken hatten sich verzogen und hielten sich von der Kreisstadt auch bis zum Abend fern. Der Festzug hatte sich vom DRK Seniorenheim bis in die Helmenzer Straße beweg und nahm dort wartend Aufstellung zur Parade. Königin Monika I., „Prinzgemahl“ Guido und ihre Gäste, die Majestäten, Kron- und Schülerprinzen, Jungschützenkönige, Schützenmeister der Schützenvereine und Schützengesellschaften sowie die politische Prominenz mit MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL Thorsten Wehner und Bürgermeister Heijo Höfer hatten im Tannenweg, den Verbindungsstück zwischen Helmenzer Straße und Schützenweg, ihre Position bezogen um die paradierenden Schützen zu grüßen. Unter den musikalischen Klängen des Siegtaler Bläsercorps Dattenfeld paradierte der lange Lindwurm der Grünröcke im Gleichschritt grüßend und mit „Augen rechts“ an der Front der Majestäten entlang. Mit klingendem Spiel ging es anschließend ins Festzelt wo die Festzugteilnehmer ein Konzert der beiden Musikkapellen, den Siegtalern und dem Spielmannszug Brandscheid erwartete. Am Nachmittag hatten alle Festbesucher die Möglichkeit sich am Medaillenschießen zu beteiligen. (wwa) Fotos: Wachow
Brandscheid
Fahnenabteilung und Thronpaare
Jugendabteilung
Schützen
SG Altenkirchen
KKSV Döttesfeld
SV „Im Grunde“ Marenbach
KKSV Orfgen
SV Maulsbach
SV „Adler“ Michelbach
Siegtaler Bläsercorps Dattenfeld