Schützenkönigin 2015/16 bei den Leuzbacher Schützen ist Christa Griffel
LEUZBACH – Christa Griffel holt sich gegen vier Mitbewerber den Königstitel beim SV Leuzbach-Bergenhausen –
16:10 Uhr war mit dem 349. Schuss die Sache des Königsschießens beim Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen am Schützenhaus und Festzelt gelaufen. Als Königsanwärter schauten Ulf Flemmer, Rüdiger Flemmer, Wolfgang Griffel und Horst Tullius gegen ihre Mitkonkurrentin Christa Griffel in die Röhre. Der Rumpf hatte kurz nach vier so viele Treffer bekommen dass er gewaltig wackelte. Für jeden Schützen, der von da an seinen Schuss platzierte, konnte es der finale Treffer sein. Können und Glück, so Schützenmeister Guido Böing bei der feierlichen Krönung, standen auf Christas Seite. Ihr Mann Wolfgang hätte auch gerne das Rennen gemacht, geht aber im Gegensatz zu den Mitstreitern nicht ganz leer aus. Er darf für ein Jahr neben seiner Frau Christa als Prinzgemahl, bei den Leuzbachern wird er dennoch als „König“ geführt, einhergehen.
Bis kurz vor 14:00 Uhr hatten die Schützen zuvor den Wettstreit um die Trophäen des Königsvogels geschossen. Die Krone ging mit Schuss 28 an Christa Griffel, ein gutes Zeichen für den späteren Wettstreit. Das Zepter holte sich Monika Böing (30), den Reichsapfel Guido Böing (36), die linke Kralle Horst Tullius (37), rechte Kralle Torsten Griffel (61), linke Schwinge Heinz-Werner Fassel (75), rechte Schwinge Kai Schürmann (49), linke Schwanzfeder Uwe Krämer (80), rechte Schwanzfeder Sascha Koschinski (89), mittlere Schwanzfeder Peter Schade (84) und den Kopf Alexander Roth (103).
Groß war der Jubel im Festzelt als das neue Königspaar auf Stühlen ins Festzelt getragen wurde. Eine Traurige Stunde war die folgende Königskrönung als Andreas I. (zum Zweiten) und Nicole Toppel entkrönt wurden. Ausgezeichnet mit dem Erinnerungsorden, einem Blumenstrauß und einem Glas Sekt verabschiedeten sich die Beiden von den Schützen. Schützenmeister Böing dankte ihnen für ihr tolles Engagement im zurückliegenden Jahr.
Mit der Überreichung der der Königskette an Christa und den Schulterstücken an Wolfgang sowie drei gewaltigen Kanonenschüssen vollzogen die Leuzbacher Schützen die Krönung ihrer neuen Königin, die bereits acht Mal den Versuch, Majestät zu werden, gestartet hatte. (wwa) Fotos: Wachow