Schützenfestsonntag in Leuzbach
LEUZBACH – Schützen paradieren im Leuzbacher „Schützenweg“ und trotzen der brennenden Sonne –
Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hatte zum traditionellen Pfingstschützenfest nach Leuzbach geladen. Angst dass es ein verregnetes Wochenende werden würde brauchten die Veranstalter nicht haben. Die Wetterfrösche hatten Sonne pur angekündigt und das trat mit über 100 prozentiger Erfüllung ein. Das war schon fast wieder eine Idee zum warm, ja schon heiß. Nur wenige Schützen hatten es vorgezogen, trotz dieser brütenden Hitze, die Röcke anzubehalten. Die anderen zogen es vor hemdsärmlich zu marschieren. Im Leuzbacherweg begrüßte König Uwe I. Griffel mit Königin Nicole die angetretenen Schützen und Musiker. Das waren die Schützengesellschaft Altenkirchen, der KKSV Döttesfeld, Schützenverein „Im Grunde“ Marenbach, SV Maulsbach, SV „Adler“ Michelbach, KKSV Orfgen, der Ehrenspielmannszug Brandscheid, der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal und das Siegtaler Bläsercorps Dattenfeld. Letztere spielten zur Parade auf. Zu den Ehrengästen gehörten auch die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Altenkirchen Heinz Düber sowie der Stadtbeigeordnete Herbert Röttgen. Vom Leuzbacherweg zog der Schützenzug unter klingendem Spiel ins Unterdorf um dort im Schützenweg vor den Majestäten, Vorständen und Ehrengästen zu paradieren. Eine große Menge an Besuchern applaudierte den marschierenden Schützen und Musikern. Die zogen nach Gleichschritt und Augen „rechts“ zum Festzelt weiter um dort das wohlverdiente, kühle Nass, in welcher Ausführung auch immer, zu sich nehmen zu können und den körperlichen Wasserhaushalt wieder auszugleichen. Mit einem Zeltkonzert gestalteten die drei Musikgruppen den restlichen Nachmittag. (wwa) Fotos: Wachow