Schützenfestsonntag in Birken-Honigsessen

SBR Festzug 7951BIRKEN-HONIGSESSEN – Schützenfestsonntag in Birken-Honigsessen – Lang zog sich der Umzug der Schützen und Musiker am Sonntag durch den Ort Birken-Honigsessen – SBR Festzug 8017Der Sonntag erstrahlte am frühen Morgen bereits mit wolkenlosem Himmel und versprach Kaiserwetter zum traditionellen Schützenfestzug. In der Pfarrkirche St. Elisabeth begann der Sonntag um 09:00 Uhr mit einem Festgottesdienst. Gegen 14:30 Uhr schloss sich an der Königsresidenz das Standkonzert mit der Stadtkapelle Rennerod statt. Bereits während des Standkonzertes trafen die befreundeten Schützenbruderschaften, Schützenvereine und Schützengesellschaften am Königsdomizil ein. In langer Reihe formierten sie sich um die Begrüßung der Fahne und der neuen amtierenden Majestäten beizuwohnen.

Einzeln und mit Applaus bedacht traten die Thronpaare des Hofstaates sowie die neuen Majestäten aus der Königsresidenz und nahmen Aufstellung vor der Residenz. In langer Formation zogen Schützen und Musiker zum Wendepunkt im Ort, marschierten bis zur Kirche um anschließend den Weg zum Festplatz einzuschlagen. Angeführt wurde der Schützenzug von der Kapelle „Klangwerk“ Morsbach. Ihr folgte der Bezirksverband Marienstattmit Standarte und dem Bezirkskönig mit Begleitung. Ferner die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein, die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Friesenhagen, die St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederfischbach, die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mudersbach, der Spielmannszug „Alte Kameraden“ Hövels, der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel, die Schützengesellschaft Hamm/Sieg, der Wissener Schützenverein, die Stadtkapelle Rennerod, die Gruppe der Jungschützen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen mit der Standarte, Bambiniprinz, Schülerprinz, Jungschützenkönig und Jungschützen. Es folgte die Bruderschaftsfahne, der Bruderschaftskaiser Siegfried I. Storbeck, Königin Anja I. Schäfer mit Prinzgemahl, der Hofstaat mit Udo und Veronika Herzog, Dieter und Bernadette Hölper, Andreas und Elke Rosenthal, Hubert und Monika Wagner, Philipp Boer und Hannah Schäfer, Frank Reifenrath und Sabine Rosenthal, Ingo Sälzer und Manuela Schmidt sowie Tim Schäfer und Janina Siebeneicher. Den Abschluss des Festzuges bildeten die Bergkapelle „Vereinigung“ Birken-Honigsessen, der Vorstand der gastgebenden Bruderschaft mit den Schützen und als Abschlussfahrzeug der DRK Zug Birken-Honigsessen. 8wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen