Schützenfestauftakt mit Zeltkonzert durch die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen

Schö. 3SCHÖNSTEIN – Die Schönsteiner feiern seit 150 Jahren ihr großes Schützenfest. Ausgerechnet beim Jubiläum muss es schütten wie aus Kübeln. Die Sankt-Sebastianus-Schützenbruderschaft verlegte deshalb das samstägliche Konzert von der Schlossfreiheit kurzerhand ins Festzelt. Auch dort kam die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen unter Leitung von Christoph Becker gut an. Es kam sogar zu einer „Instrumentenübergabe“ der nicht alltäglichen Art. Trompeter Bernhard Köhler ließ erstmals seinen Sohn Benedikt den Solopart beim „Dessauer“ in der Öffentlichkeit übernehmen. Dieser meisterte die Aufgabe bravourös, da herrschte Einigkeit bei den Zuhörern. Bernhard Köhler selbst hatte damit seinen letzten Auftritt als Trompeter hinter sich gebracht, was sicherlich der eine oder andere Anhänger der Kapelle bedauerte. Am Eingang des Festzelts wartete ein Fässchen Freibier auf die Konzertbesucher. Am Sonntag um 15 Uhr stellt sich der Festzug auf. Dann holt man den Schützenkönig mit seinem Hofstaat ein, hält eine Parade ab und marschiert zum Festzelt. Dort spielt wieder die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen auf.

Beitrag teilen