Schützenfest in Raubach

SG Raubach 1733RAUBACH – Schützenfest der Schützengilde Raubach mit traditioneller Begrüßung des Schützenkönigs, Festzug und Parade – SG Raubach 1724Mit zu den letzten Schützenfesten in der Region gehört das Schützenfest in Raubach. Dieses Fest gehört für einige Schützenvereine aus dem Bereich Altenkirchen zum festen Bestandteil der jährlichen Festbesuche. Nach dem Schützenfest in Marenbach schließt sich das Schützenfest in Raubach an und das Schützenfest in Döttesfeld am zweiten Wochenende im August schließt die Saison ab. In Raubach traten die Schützengesellschaft Altenkirchen, der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld, der Schützenverein Maulsbach, der Schützenverein „Adler“ Michelbach und der Kleinkaliber Schützenverein Orfgen mit ihren Majestäten, Schützenmeistern, Fahnengruppen und uniformierten Mitgliedern teil. Das Wetter spielte erfreulicher Weise mit, hielt den Regen zurück und lies die Sonne mit angezogener Handbremse scheinen. Dementsprechend standen auch wieder die Gäste am Straßenrand und applaudierten den Schützen mit ihren Königspaaren.

An der Hauptstraße, der Durchgangsstraße, vor dem alten Bahnhofsgebäude versammelten sich die Schützen, zogen mit musikalischer Begleitung auf die Hauptstraße. Dort ließ der Raubacher Schützenhauptmann Haltung annehmen, machte der Majestät Meldung, schritt mit ihm die Front der Schützen und Musiker ab und grüßte die Fahnen. Das Königspaar reihte sich in den Schützenzug ein und zog unter musikalischer Begleitung in Richtung Festplatz. Dort nahmen die Majestäten und Schützenmeister auf der Kreuzung Aufstellung zur Abnahme der Parade während die Schützen ihren Festzug durch den Ort fortsetzten und in einer Schlaufe an den Majestäten vorbei paradierten. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen