Schützenfest in Maulsbach bei Sonnenschein

MAULSBACH – Erstes Schützenfest in der Region bei strahlendem Sonnenschein –

Dieses Wetter, durch strahlt von Sonne und ohne Regentrübung, das wünscht sich zum Schützenfest jeder Schützenverein. Das Fest selber gestalten die Veranstalter in der Regel im Festzelt oder großen Hallen, da ist das Wetter, ob es nun regnet, stürmt oder brütend warm ist, völlig egal. Doch wenn es zum Festzug geht, sind die Veranstalter und das betrifft alle, auf trockenes Wetter angewiesen. Schon einige Male hatten die Maulsbacher, erster Schützenverein in der Region der mit seinem Schützenfest die Saison eröffnet, das Pech im Austragungsmonat April schlechtes, regnerisches Wetter zu haben. Das hat zur Folge, dass der Festzug, auf den sich alle Freuen, ausfällt und der Empfang im Festzelt stattfindet. In diesem Jahr rutschte das Fest in den Mai und hatte zur Freude aller ein bezauberndes Wetter. So durften König Jenz I. und Königin Gabi I. die befreundeten Schützenvereine und Musikgruppen auf der Hauptstrasse mitten in Maulsbach begrüßen. Zu den Gastvereinen zählten die Schützengesellschaft Altenkirchen, KKSV Döttesfeld, SV Leuzbach – Bergenhausen, SV „Im Grunde“ Marenbach, SV „Adler“ Michelbach, KKSV Orfgen, SG Raubach, Jugendblasorchester Mehrbachtal und Bläserchor Schöneberg. (wwa) Fotos: Wachow

alt

alt

alt

alt

Fahnengruppe KKSV Orfgen

alt

Fahnengruppe KKSV Döttesfeld

alt

Begrüßung der Schützengilde Raubach

alt

Begrüßung Blasorchester Schöneberg

alt

Schützengesellschaft Altenkirchen

alt

SV „Adler“ Michelbach

alt

KKSV Döttesfeld

alt

KKSV Orfgen

alt

Jugendblasorchester Mehrbachtal

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert