Schürdter Kinder retteten jungen Bussard

Vier Jungen aus der Gartenstraße in Schürdt spielten auf der Straße, Fuhren Fahrrad und bolzten mit dem Fußball durch die Gegen. Plötzlich war mit dem Spielen Schluss. Aufgeregte Rufen war zu hören und einer der Jungs rief die anderen zu sich. Der Ball war unter eine Hecke an der Straße gerollt, die direkt an einem Gebäude stand. Dort wo der Ball hingerollt war saß aufgeplustert und krächzend ein Vogel. Das war aber nicht ein Vogel wie sie ihn ständig hier sehen, der sah aus wie ein „Adler“. Es war zwar kein Adler aber dafür ein junger Bussard. Das Tier konnte sich kaum noch bewegen. Mit einem Flügel hing er im Geäst des Busches fest. Wie der kleine Kerl dahin kam wird sein Geheimnis bleiben. Möglich dass einer seiner ersten Flugversuche scheiterte oder er auf der Jagd hinter einem Beutetier her war und hier hängen blieb. Rund um diese Stelle leben mindesten sechs große Katzen und es war wohl reiner Zufall dass erst die Kinder ihn entdeckten. Bei den Katzen hätte er wohl keine Überlebenschance gehabt. Die Kinder riefen zwei der Väter zur Hilfe. Selber trauten sie sich nicht an den Vogel heran. Einer der Papis kam mit dicken Lederhandschuhen, griff sich den kleinen Kerl und sah sich an was los war. Der Bussard hatte sich mit einem Flügel in einem gespaltenen Ast verfangen und durch die Befreiungsversuche sich richtig schön festgedreht. Eine Gartenschere wurde geholt und der Ast vorsichtig abgeschnitten. Staunen, nervös und schnatternd gingen alle in die häusliche Werkstatt und dort wurden ganz vorsichtig die restlichen Äste aus dem Gefieder herausgeschnitten. Eine Untersuchung des Greifvogels ergab, dass er sehr viel Glück im Unglück hatte und keinerlei offene Verletzungen aufzeigte. Tests ergaben, dass auch anscheinend nichts gebrochen war. Nach einigen vorsichtigen Fingerspitzenkontakten der Kinder mit dem Gefieder dieses Vogels, wann haben sie auch schon mal die Gelegenheit so nah an einem Greifvogel zu sein, wurde dem Bussard die Möglichkeit zum Neustart gegeben. Der ließ sich diese Möglichkeit auch gar nicht lange nehmen, sah sich einmal kurz um und startete durch. (wwa) Fotos: Yannick