SCHÜRDT – Weihnachtsfeier für alle Generationen in der Schürdter Grillhütte
SCHÜRDT – Weihnachtsfeier für alle Generationen in der Schürdter Grillhütte
Mit dem Schmücken des Weihnachtsbaumes in der Mitte des Buswendeplatzes hatten die Schürdter ihren Tag der Weihnachtsfeier eingeläutet. Lichterkette und Christbaumschmuck wurden gemeinsam angebracht. In der höheren Ebene des Tannenbaumes mit der technischen Hilfe eines landwirtschaftlichen Gerätes. Damit den Baumschmückakteuren nicht kalt wurde, reichte man ihnen wärmende Getränke. Die Erwachsenen freuten sich über heißen und duftenden Glühwein, die Jugend über heißen Kakao. Vorbereitet hatte die Aktion der Ortsgemeinderat.
Nach einer kurzen Pause ging es zur Grillhütte am anderen Ende des Ortes. Auch dort war bereits alles vortrefflich hergerichtet. Die Tischreihen waren weihnachtlich dekoriert, Kaffee und Kuchen standen bereit. Letzterer war von Frauen des Ortsgemeinderates zubereitet und gespendet.
Langsam füllte sich der Gesellschaftsraum mit älteren und jüngeren Schürdtern. Sichtbar gelichtet hatten sich die Reihen der Jahrgänge vor 1950. Dafür mehrte sich erfreulich die Zahl der Kinder ab dem Jahrgang 2010. Sie warteten auch ganz gespannt auf den Weihnachtsmann. Sie versammelten sich im Thekenbereich und stimmten ein Weihnachtslied an. Das hatte der Mann mit dem langen weißen Bart und dem roten Mantel gehört und klopfte alsbald laut an die Tür. Schwer bepackt mit seinem großen Wunschbuch und dem schweren Sack mit den Geschenken stapfte er herein. Dicht umlagert packte er seine Gaben aus und verteilte sie an die Jungen und Mädchen. Auch für die Senioren hatte er ein kleines Geschenk mitgebracht. Sie erhielten einen Jahreskalender mit Fotodokumentation über das Jahr 2024. Mit einem gemeinsam gesungenen Weihnachtslied verabschiedeten die Schürdter den in dieser Zeit viel beschäftigten Mann.
Die Weihnachtsfeier rundete eine Geschichte aus der Feder von Wilfried Holzapfel, dem Vater der Ehefrau des Ortsbürgermeisters Torsten Saynich, Larissa, die sie auch vortrug, ab. Fotos: Renate Wachow