Schürdt sucht jetzt auch ein Wappen

SCHÜRDT – Auch Schürdt will sich ein Wappen zulegen –

Dieter Sommerfeld, Heimatforscher aus Wölmersen, wurde gebeten über die Möglichkeiten für ein Schürdter Wappen zu sprechen und den Gemeinderat heraldisch zu beraten. Nachdem Sommerfeld bei mehr als 20 Gemeindewappen mitgewirkt hat und diese zur Genehmigungsreife brachte, hatte er auch einige Ideen für ein Schürdter Wappen aufgezeichnet und sie dem Ortsgemeinderat vorgestellt um zu weiteren Ideen Anregung zu geben. Da der Name Schürdt von Schonrode, also einem Rodungsort, kommt, schöne oder wie Katswinkel meint kleine Rodung, hat Sommerfeld im grünen Feld, das für die Landwirtschaft stehen soll, was durch zwei goldene Ähren betont wird, Rodungswerkzeug und einen Baumstumpf in Silber dargestellt. Getrennt von einem Silbernen Balken für die Raiffeisenstrasse. Oben oder Unten soll im roten Feld der Saynsche Löwe die Zugehörigkeit zur Grafschaft Sayn, aber auch zur Verbandsgemeinde  Flammersfeld und zum Kreis Altenkirchen dargestellt werden, die beide den saynschen Löwen im Wappen führen.

alt

alt

Beitrag teilen