Schritte in die digitale Zukunft – Zweiteiliger Online-Workshop für Vereinsmitglieder

KREIS ALTENKIRCHEN – Schritte in die digitale Zukunft – Zweiteiliger Online-Workshop für Vereinsmitglieder

Vereinsarbeit und Ehrenamtsengagement sind auch digital möglich: Mit dem zweiteiligen Workshop „Schritte in die digitale Zukunft“ möchten der Caritas-Verband Altenkirchen und die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen motivieren, sich mit den digitalen Chancen für die Vereinsarbeit auseinanderzusetzen. Der Workshop findet am 1. und 8. Februar jeweils ab 18 Uhr via Zoom statt. Die Durchführung wird durch die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg im Rahmen des Leader-Vorhabens „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“ gefördert.

Unter dem Leitgedanken „Sitzungsprotokolle, Absprachen festhalten und andere Vereinsangelegenheiten – so können digitale Programme helfen“, lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Anwendungen und digitale Hilfsmittel für die Vereinsarbeit kennen und probieren diese gemeinsam aus. Unterstützt werden Sie durch Christoph Diefenbach und Henrike Lederer von der Evangelischen Landjugendakademie. Der Schwerpunkt liegt auf niedrigschwelligen und kostengünstigen Programmen. Ehrenamtlich Engagierte sind herzlich eingeladen, sich kostenfrei anzumelden.

 

 

  • Bei Rückfragen: Henrike Lederer, Studienleiterin für nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume, E-Mail: lederer@lja.de
Beitrag teilen