SCHÖNSTEIN – Die Sportfreunde Schönstein feiern 100jähriges Bestehen

SCHÖNSTEIN – Die Sportfreunde Schönstein feiern 100jähriges Bestehen – Die Sportfreunde Schönstein feiern im Sommer ihr 100jähriges Bestehen mit einer Festveranstaltung im Kulturwerk Wissen. Als Einstieg stand ein Fußballturnier der „Alten Herren“ auf dem Programm. Angetreten waren im Schlossdorf neben dem Jubiläumsverein fünf Teams aus dem Kreis Altenkirchen. Vor einer eindrucksvollen Zuschauerkulisse gab es durchweg spannende Begegnungen nach dem System „Jeder gegen jeden“ zu sehen. Nach insgesamt fünfzehn Spielen stand fest, dass Schönstein mit elf Punkten die Nase vorn hatte. Die weiteren Platzierungen: SG Malberg (neun Punkte), DJK Gebhardshain (fünf Punkte), VFL Hamm (fünf Punkte), TuS Honigsessen (vier Punkte) und VFL Hamm (vier Punkte).

Bei der Siegerehrung bedankte sich Sportfreunde Vorsitzender Rainer Schmidt bei den teilnehmenden Mannschaften. „Schön, dass hier seid“. Ein besonderes Lob ging an Daniel Ottersbach, der im Festausschuss für die Organisation des Turniers zuständig war. Auch die Schiedsrichter Jasyn Demiray und Hassan Erkuhl sowie der frühere Wissener Stadionsprecher Wolfgang Knoop erhielten den verdienten Beifall für ihre Leistungen. Als Preise für die drei Erstplatzierten Teams winkten ein Spanferkel, ein Rehschinken und ein Paket Wildwurst, allesamt gespendet von Schirmherr Graf Nikolaus von Hatzfeldt. Einen Gutschein für den ersten Preis nahm Jürgen Gontermann als Spielführer der Schönsteiner „Alten Herren“ entgegen.

Die Veranstaltungsreihe geht am Samstag, 6. Juli, mit einem bunten Nachmittag weiter. Dann stehen unter anderem Jugendspiele und eine fußballerische Begegnung der 1. Mannschaft und einer VB-Auswahl auf dem Programm. Der eigentliche Festakt folgt am Samstag, 10. August. (pr)

Foto: Alle Aktiven der sechs teilnehmenden Vereine

Beitrag teilen