Schnelles Eingreifen der Feuerwehr Pleckhausen verhindert Wohnhausbrand
BÜRDENBACH – Explosionsgeräusche schrecken Bürger in Bürdenbach auf – Die Sonne hatte den ganzen Tag erbarmungslos vom Himmel gebrannt, wer nicht im Freibad war hielt sich im schattigen Bereich seines Anwesens auf. So auch die Nachbarschaft in der Sonnenstraße in Bürdenbach. Gegen 17.35 Uhr, am Samstag, 04. Juli, hörten sie plötzlich heftige Explosionen. Als sie aus dem Hausstürzten um der Ursache auf den Grund zu gehen, sahen sie auf dem rechten Nachbarn am Gebäude im rückwertigen Bereich Flammen in die Höhe Schlagen. Automatisch dachten sie wohl, bedingt durch die Flammen unmittelbar am Gebäude, dass dort ein Ofen oder die Heizung explodiert war. Da die Hausbewohner nicht anwesend waren, alarmierten die Nachbarn über den Notruf die Leitstelle Montabaur und somit Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Die Feuerwehr Pleckhausen wurde alarmiert und rückte umgehend aus. Ein riesiger Glücksfall in dieser Sache, da sie gerade mit fast kompletter Besetzung Dienst im Gerätehaus hatte. „Die drei Minuten, die wir hier gespart haben und nicht erst zum Feuerwehrgerätehaus mussten, so der Verbandsgemeindewehrleiter Rainer Schuster, hat das Wohnhaus gerettet“. Am Brandort stellte sich heraus, dass circa 15 Meter einer Hecke im Grenzverlauf zum rechten Nachbarn, unmittelbar ans Wohnhaus anschließend, aus ungeklärter Ursache in Brand geraten waren. Die Feuerwehr Pleckhausen hatte durch den Einsatz mehrerer Rohre das Feuer schnell gelöscht und unmittelbar vor dem Wohngebäude gestoppt. Die Explosionsgeräusche stammten vermutlich von mehreren, an der Hecke stehenden, großen Terrakotta Blumentöpfen, die durch die extreme Hitzeentwicklung geborsten waren. (wwa) Fotos: Wachow