Schnelles DSL für sechs Orte in VG Flammersfeld

In Großer Runde wurde durch Unterschrift die Zukunft der Internetkommunikation besiegelt. Bürgermeister Josef Zolk, Diplomingenieur Winfried Moser von der Telekom Deutschland, sowie die Ortsbürgermeister/innen der Ortschaften Burglahr, Wilfried Wilsberg, Bürdenbach, Roswitha Puderbach, Eulenberg, Helmut Weißenfels, Oberlahr, Anna-Elisabeth Rosenstein, Peterslahr, Alois Weißenfels und Pleckhausen, Alois Eul unterzeichneten den Vertrag zur Einrichtung der schnellen DSL Versorgung. Die Kosten der DSL Bereitstellung belaufen sich auf insgesamt 683.000 Euro. Davon entfallen auf die Machbarkeitsstudie 25.000 Euro. Sie wurde mit 18.000 Euro vom Land bezuschusst. Das Verlegen der Leerrohe umfasst einen Kostenrahmen von 330.000 Euro. Die technische Einrichtung, die Verkabelung wird nochmals 328.000 Euro kosten. Die derzeitige Kapazität der Internetleistungen ist mit „sehr gering“ noch harmlos umschrieben. In Burglahr stehen zum Beispiel mal gerade um die 300 bis 400 kBit zur Verfügung. Das reicht mal eben um eine Email zu versenden, mit digitalen Fotos ist da nichts möglich. Die neue Versorgung soll zwischen 6.000 und 16.000 kBit liegen, also ein Vielfaches mehr. Winfried Moser demonstrierte anhand zweier Kabelmusterstücke die derzeitige Netzversorgung und die zukünftige. Ein herkömmliches Kupferkabel und ein modernes Glasfaserkabel. (wwa) Fotos: Wachow
Roswitha Puderbach – Bürdenbach
Alois Eul – Pleckhausen
Helmut Weißenfels – Eulenberg
Wilfried Wilsberg – Burglahr
Alois Weißenfels – Peterslahr
Anna-Elisabeth Rosenstein